3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Apfeldessert mit "Hafercrossies"


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

  • 6 Äpfel, aromatisch
  • 50 Gramm Butter
  • 60 Gramm Honig, z.B. Waldhonig
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 Gramm Zitronenwasser, von den Äpfeln
  • 400 Gramm Sahne
  • 2 Eigelb
  • 6 Blatt Gelatine, oder adäquates (AgarAgar / Speisestärke)
  • 100 Gramm Haferflocken
  • 1 EL Kokosflocken
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1 TL Zimt
5

Zubereitung

    Apfeldessert mit "Hafercrossies"
  1. 1. 6 Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen.    Die Äpfel können geschält werden - muss aber nicht.    Die Apfelviertel nochmal dritteln und in dünne Scheiben schneiden.    In eine Schüssel mit Zitronenwasser legen (wg. der Oxydation)

     

  2. 2. Gelatine nach Pachungsanleitung einweichen. Meist 5 Minuten.    Danach ausdrücken und zur Seite legen.

     

  3. 3. 50 g Butter, 60 g Honig, 1 Pack Vanillezucker  in den Mixtopf geschlossen    geben. 90° / 3-4 min / Stufe 2 zerlassen

     

     

    4. 75 ml Zitronenwasser von den Äpfeln beigeben.    Die Äpfel abschütten und hinzugeben.    5 min / 100° / Linkslauf / Stufen2    ohne Messbecher dünsten

     

    5. Sahne und die beiden Eigelb hinzugeben    6 min / 100° / Linkslauf / Stufe 2    ohne Messbecher weiterdünsten.

     

    6. Nach 3 Minuten die eingeweichten Gelatineblätter durch    die offene Öffnung nach und nach hinzugeben und    auflösen lassen

     

    7. Mixtopf geschlossen abnehmen und Masse abfüllen - große Schüssel -    Dessertschalen - Portionsgläser    Kalt stellen (Kühlschrank) und stocken lassen (3-6 Stunden)

     

  4. 8. Ausnahmsweise NICHT im Mixtopf geschlossen.   Zucker und Zimt in angeheizte Pfanne geben.   Hafer- und Kokosflocken dazugeben und karamelisieren.   Mit TL kleine Crunchies formen und auf Holzbrett abkühlen   lassen. Oder . . . als Flocken lassen.   oder . . . welche Konsistenz auch immer

       Vor dem Servieren auf das Dessert geben.

     

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Das Dessert kann auch mit einer Zimt/Zucker Mischung bestreut und mit einer Kitchen Torch flambiert werden (Bild).

 

Die "Backzeit" ist hier die ABKÜHLZEIT zum Stocken. 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare