thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
12min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
10 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Tomaten/Tabbouleh/Dressing

  • 1000 g Wasser
  • 2 Würfel Gemüsebrühe
  • 500 g Bulgur
  • 10 Tomaten, mittlerer Größe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund glatte Petersilie, ohne Stiele
  • 1 Bund Pfferminze, ohne Stiele
  • 1 Salatgurke, geschält, entkern, in Stücken
  • 3 Tomaten, gehäutet, entkernt, geviertelt
  • 50 g Zitronensaft
  • 60 g Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie, ohne Stiele, grob gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 Prisen Muskat, gemahlen
  • 1 Msp. Cayennepfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Wasser und Brühwürfel in den Mixtopf geben und 8 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen.

    Bulgur zugeben, 10 Min./80°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen und zum Abkühlen in eine große Schüssel füllen. Zwischendurch mit zwei Gabeln auflockern.

    Von 10 Tomaten auf der Stielansatzseite einen Deckel abschneiden, aushöhlen, (Inhalt anderweitig verwenden, z.B. für Suppen, Saucen o.ä.) und auf Küchenpapier, mit der Schnittfläche nach unten gut abtropfen lassen.

    Von den Frühlingszwiebeln den grünen Teil in dünne Ringe schneiden und zur Seite stellen. Die weißen Teile, in Stücken, in den Mixtopf geben.

    1 Bund Petersilie und Minzeblätter zugeben und 3 Sek./Linkslauf deaktiviert"Linkslauf deaktiviert" /Stufe 8 zerkleinern.

    Salatgurke und gehäutete Tomatenviertel zu dem Kräutermix geben und 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern.

    Zitronensaft, Öl, grob gehackte Petersilie, Gewürze und grüne Zwiebelringe (bis auf eine Handvoll zur Deko) zugeben und 3 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3 mischen.

    Diese Mischung über den abgekühlten Bulgur geben, mit dem Spatel untermischen und etwas durchziehen lassen (evzl. noch einmal nachwürzen).

    Ausgehöhlte Tomaten mit diesem Tabbouleh füllen und Deckel dekorativ auflegen.

    Den übrigen Bulgursalat auf einer Servierschale verteilen, die gefüllten Tomaten daraufsetzen und mit den restlichen Zwiebelringen bestreuen.

Tipp

Wenn man nur die gefüllten Tomaten haben möchte, ohne sie im Bulgurbett zu servieren, reicht die Füllung auch für 20 Tomaten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tomaten mit Tabbouleh (Bulgursalat)

Drucken:

Kommentare

  • 29. April 2016 - 15:59
    5.0

    Das Rezept habe ich bereits zweimal zubereitet. Den Gästen hat es auch geschmeckt. Danke! 

  • 23. Juli 2014 - 00:24
    4.0

    ...habe das Rezept heute ausprobiert: Schafskäse und scharfe Paprika bei der Füllung hinzugefügt und dann im Ofen kurz überbacken...sehr lecker! Danke fürs Einstellen- das wird es öfters geben! 

    ***stebs***

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: