thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Joghurtsauce

  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Naturjoghurt
  • 1 EL Olivenöl

Gemüseplatte

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 50 g Tomatenmark
  • 400 g Tomaten, geviertelt
  • 1 1/2 TL Salz und etwas mehr
  • 1/2 TL Pfeffer und etwas mehr
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Wasser
  • 200 g Basmatireis
  • 300 g Auberginen, in Würfeln
  • 150 g rote Paprika, in mundgerechten Stücken
  • 150 g gelbe Paprika, in mundgerechten Stücken
  • 200 g Zucchini, in Scheiben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Joghurtsauce
  1. Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.

    Joghurt und Ölivenöl zugeben, 5 Sek./Stufe 3 verrühren, in eine Servierschüssel umfüllen und zur Seite stellen. Mixtopf spüeln und abtrocknen.

  2. Gemüseplatte
  3. Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Tomatenmark, Tomaten, 1 TL Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Wasser zugeben, Gareinsatz einhängen, reis einwiegen und mit 1/2 TL Salz bestreuen.

    Aubegrinen und Paprika in den Varoma geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Varoma-Einlegeboden einsetzen, Zucchini darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoam/Stufe 1 garen.

    Gemüse in eine Schüssel umfüllen und Tomatensauce darübergeben. Mit der Joghurtsauce zum Reis servieren.

Tipp

Dazu schmeckt gebratenes Fleisch, Fisch und/oder Fladenbrot sehr gut.

Wem die Sauce zu flüssig ist, der kann sie mit 1 TL Mehl oder Speisestärke andicken.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 15. Dezember 2020 - 20:59
    5.0

    Schnell gekocht und wirklich sehr lecker. Und mit Soyajoghurt sogar vegan!

  • 10. Mai 2020 - 21:10
    5.0

    Super leckeres Rezept! Sogar mein Schwiegersohn, der von vegetarischen Gerichten nicht begeistert ist, fand es sehr gut. Vielen Dank für's Einstellen.

  • 29. Februar 2016 - 21:47
    5.0

    Gerade gekocht..der Hammer..sogar mein Mann ist begeistert..wir sind Vegetarier und da kommt uns so ein Rezept echt zugute tmrc_emoticons.;) Danke Danke Danke..

    Das wird sofort gespeichert

  • 22. November 2015 - 15:02
    5.0

    Sehr lecker, der Reis mit Joghurt ist ein Traum  tmrc_emoticons.p

  • 7. August 2015 - 15:10
    5.0

    Super lecker!!!

    Ich habe die Joghurtsoße mit frischer Minze gemacht, statt mit Knoblauch und Öl.

    Ab sofort wird es dieses Gericht öfters bei mir geben. Vielen herzlichen Dank!

  • 14. Juli 2015 - 23:44
    5.0

    Super lecker! Vielen Dank für das leckere Rezept! 

    Habe Hünchenfleisch im Varoma-Einlegeboden mitgegart (auf feuchtem Backpapier) und das Gemüse komplett in den unteren Teil des Varomas gelegt. 

  • 8. Oktober 2014 - 19:03

    Hab esheute ausprobiertMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"

    Undich muss sagen sehr lecker. Werde es auf jedem fall wieder machen tmrc_emoticons.)

     

  • 22. Juli 2014 - 23:47
    5.0

    Dieses Gericht habe ich auf meiner allerersten Thermi-Vorführung gegessen und seitdem schon ein paar Mal selber gekocht. Sehr lecker, total einfach und wenn das Essen fertig ist, hat man locker die Küche wieder aufgeräumt.  tmrc_emoticons.8)

    danke fürs Einstellen!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: