thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 45min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 500 g Milch
  • 4 Eier
  • 130 g Zucker
  • flüssiges Karamell für die Form, (siehe Tipp)
  • 700 g Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch, Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren.

    Etwas flüssiges Karamell in eine handelsübliche Kastenform, evtl aus Aluminium (ca. 22 x 12 x 7 cm), füllen und Eiermilch langsam eingießen. Form mit Alufolie verschließen, vorsichtig in den Varoma stellen und ein Küchenkrepp zum Aufsaugen des Kondenswassers darüberlegen.

    Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 40 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Garprobe durchführen, dazu vorsichtig die Alufolie öffnen und mit einem Zahnstocher o.ä. in den Pudding stechen. Falls die Masse am Zahnstocher haften bleibt, Form wieder verschließen und im Varoma für einige Minuten weitergaren.

    Nach Garende die Form 1 Stunde abkühlen lassen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

    Zum Servieren Crème Karamell auf eine tiefe Servierplatte stürzen und die Form abheben.

Tipp

Flüssiges Karamell herstellen:200 g Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem rühren schmelzen und leicht bräunen lassen. Nahmen Sie den Topf vom Herd und geben sie vorsichtig 100 g heißes Wasser unter Rühren zu. Kochen Sie Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze weiter, bis die Flüssigkeit die Konsistenz von Sirup annimmt. Jetzt in ein Gefäß umfüllen und abkühlen lassen.Das flüüge Karamell hat dann die Konsistenz von flüssigem Honig.

Sie können die Crème Karamell unterschiedlich servieren. Verwenden Sie z.B. Souffleeförmchen (ca. 4cm hoch), die Sie ebenfalls mit Alufolie verschließen und verkürzen Sie dann die Garzeit auf 30 Min./Varoma/Stufe 1.

Bereiten Sie das Dessert am besten schon am Vorabend zu, damit es gut auskühlen kann.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 17. März 2019 - 00:42

    @Noldine:
    Schon gesehen, dass dein Rezept in Cookidoo gelandet ist?
    Heißt dort Karamellcreme (Flan).
    Schöne Auszeichnung für Dein Rezept 😀

    https://www.facebook.com/MaryMixHH/

  • 20. Dezember 2015 - 00:00
    1.0

    Uns hat es leider überhaupt nicht geschmeckt. 

    Die Konsistenz war gut und auch die Zubereitung gut erklärt, daher den Stern. Aber das a&o ist nun mal der Geschmack und der ist eindeutig zu viel nach Ei. Uns hat es an gezuckertes Rührei erinnert

  • 18. Dezember 2015 - 16:06

    Ich hab jetzt 2x versucht diese Creme herzustellen und habe alles genau nach Rezept gemacht. Allerdings gerinnt die Masse bei mir und wird daher alles andere als glatt und lecker. Kann mir jemand sagen warum?

  • 15. September 2014 - 09:57
    5.0

    Hallo noldine, geherzt  Love, gespeichert und bewertet mit 5⭐⭐⭐⭐⭐!❗....super Dessert. Danke fürs Einstellen des Rezeptes.

    Das nächste Mal werde ich es mit 3 Eiern versuchen. LG 

    ....ich wünsche eine gute Zeit, aew

  • 24. Juli 2014 - 15:00

    Hallo Marlis,

    die Soße ist das flüssige Karamell, welches vorher in die Form gefüllt wird.

    LG

  • 23. Juli 2014 - 20:00

    Hallo Noldine,

    welche Soße gibt es dazu?

    L.G. marlis 1955

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: