
- TM5
Zutaten
- 1 Römersalat in mundgerechten Stücken
- 1 Granatapfel
- 4 Orangen
- 1/2 Tasse Olivenöl virgen extra
- 1 geschälte Knoblauchzehe
- 1/4 Tasse schwarze Oliven ohne Stein
- 1 EL gehachter Schnittlauch
- 2 TL Sherryessig
- 100 g Wallnusskerne
- 100 g Wallnusskerne
- 1 Granatapfel
- 4 Orangen
- 1/2 Tasse Olivenöl virgen extra
- 1 geschälte Knoblauchzehe
- 2 TL Sherryessig
- 1 Römersalat in mundgerechten Stücken
- 1/4 Tasse schwarze Oliven ohne Stein
- 1 EL gehackter Schnittlauch
- Prise Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Wallnusskerne in den Mixtopf geben. 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen.
2. Granatapfel halbieren. Aus beiden Hälften mit einem großen Löffel über einer ausreichend großen Schüssel die Kerne herausklopfen. Die bitteren weißen Membranen entfernen.
3. Die Orangen oben und unten kappen. Schale und weiße Innenhaut abschneiden. Die Filets herauslösen.
1. Einen Esslöffel Olivenöl in den Mixtopf geben. Die geschälte Knoblauchzehe zufügen. 3 Min/100 Grad/
"Linkslauf" Stufe 1 andünsten.
2. Restliches Olivenöl sowie Essig zufügen. 30 Sek/Stufe 10 pürieren. Mit Salz abschmecken.
Den Römersalat mit den Orangenfilets und den Granatapfelkernen in einer Schüssel mischen. Oliven beigeben und mit der Vinaigrette anmachen.
Mit Schnittlauch und Wallnusskernen bestreut servieren.
Vorbereitung
Salat zubereiten
Fertigstellen
Tipp
Man kann auch noch geröstete Brotwürfel hinzufügen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Wow, das hört sich ja toll an, schmeckt sicher hervorragend und wird bei nächster Gelegenheit probiert. Lasse schon mal ein Herzchen da!
Liebe Grüße
Anne
und Emil