thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 20 schwarze Pfefferkörner
  • 500 g Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Stangen Porree , mittelgroß, in ca. 10 cm langen Stücken
  • Senfsauce
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 250 g Milch
  • 130 g Sahne
  • 30 g Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Pfefferkörner in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 10 grob zerkleinern. 2. Wasser und Lorbeerblätter zugeben. 3. Porree in den VAROMA® legen, VAROMA® aufsetzen, ca. 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. 4. Porree warm stellen und den Mixtopf leeren. Senfsauce: 5. Butter und Mehl in den Mixtopf geben 3 Min./100°/Stufe 1 anschwitzen. 6. Milch und Sahne zugeben und 7 Min./100°/Stufe 1-2 aufkochen. 7. Die übrigen Saucenzutaten zugeben und 10 Sek./Stufe 3 verrühren. 8. Porree mit der warmen Senfsauce übergießen und zu frischem Baguette servieren. Bemerkung: Wenn Sie 500 g Kartoffelstücke im Gareinsatz mitgaren, eignet sich dieses Gericht auch als vegetarisches Hauptgericht für 2-3 Personen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Porree in Senfsauce

Drucken:

Kommentare

  • 21. Juni 2024 - 08:21
    5.0

    Ausgezeichneter Geschmack! Den Lauch in längere Stücke zu schneiden war eine tolle Idee. Für uns ein Kabeljaufilet mit Fischkräutern und ein paar Tomaten in der oberen Schüssel des Varoma, Kartoffeln im Korb ... das war ein komplettes und überraschendes Abendessen! Fünf ☆☆☆☆☆. Danke schön! Love

    Mixingbowl closed Total begeistert vom Thermomix. Wird fast jeden Tag genutzt.

  • 13. Dezember 2020 - 23:12
    5.0

    hat uns gut geschmeck!
    ich koche Mehlschwitzen immer mindestens 15 min ein, dann verlieren sie den Mehlgeschmack

  • 27. März 2019 - 11:10
    5.0

    Sehr lecker die Soße! Habe ich mir gleich gespeichert und werde sie wieder kochen. Fünf Sterne.

  • 5. März 2019 - 16:05
    4.0

    Sehr leckeres Gericht! Aber: Mehlschwitze im Thermomix gelingt leider nicht immer gleich gut. Habe Thermomix-Gewürzpaste ins Wasser gegeben und somit 200 ml Brühe mit Milch/Sahne für die Sauce genommen. Sehr lecker!

  • 27. März 2018 - 13:25
    5.0

    Ein sehr leckeres Gericht !
    Kommt auch ohne Fleisch gut aus 👍
    Habe noch Kartoffeln dazu gemacht und die Soße mit ein wenig Sahneschmelzkäse verfeinert !
    Wird öfter gekocht , vielen Dank !
    Smile

  • 17. Januar 2018 - 12:46
    5.0

    Smile Sehr lecker. In das Wasser habe ich auch 1Tl selbstgem. Gewürzpaste gegeben. Im Garkörbchen Kartoffeln mitgegart. Die Sauce habe ich für 2 Personen halbiert. Statt Milch/Sahne Mandelmilch und Brühe genommen. Es wurde eine schön cremige Sauce. Vielen Dank für das Rezept. So hatte ich eine vegane Variante.

  • 6. April 2017 - 22:37
    5.0

    heute gemacht, es war sehr gut.
    Ich habe dem Wasser noch einen Kaffeelöffel Gemüsepaste zugegeben und die Hälfte der Milchmenge mit dem Kochwasser aufgefüllt. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Super! Mit Kartoffeln ein ganzes Gericht, das Fleisch blieb übrig. Gibts wieder mal.

  • 9. März 2015 - 20:00
    5.0

    tmrc_emoticons.) Bei uns gab es heute dieses Gemüse mit Kartoffeln. Sehr lecker! Ich habe auch die Garzeit um 2 min verlängert, weil es doch viele Kartoffeln waren. Ich habe dann auch 2 Prisen Salz genommen für die Soße.  tmrc_emoticons.;)   Vielen Dank dafür!

  • 20. November 2014 - 11:00
    5.0

    Lecker, tmrc_emoticons.) !

    Uns hat das Gericht gut geschmeckt und ist einfach zu kochen, tmrc_emoticons.;) .

    Vielen Dank für das Rezept, Big Smile !

    LG, Lustucru

  • 28. März 2013 - 11:32
    5.0

    Sehr lecker

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: