thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
53min
Portion/en
3 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Kartoffelschlotz *mjam*

  • 1200 g Kartoffeln, in Stücken
  • 130 g Möhren, in Stücken
  • 100 g Porree, in Stücken
  • 3 geh. EL Selbstgemachte Gemüsepaste, aufgelöst in
  • 600 g Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 80 g fetten Speck, in kleinen Stücken
  • 4 Stück Würstchen, in Stücken

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Kartoffeln, Gemüse, Brühe und Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 25 Min. / 100° C / St. 1 kochen.

    Nach Ablauf der Zeit die Suppe einmal mit dem Spatel durchrühren, dass größere Stücke ggfs. nach unten gelangen und nochmal 5 Min. / 90° C / St. 1 kochen.

  2. In der Zeit, wo die Suppe kocht, den fetten Speck in einer Pfanne auf dem Herd auslassen.

  3. Den Inhalt der Pfanne (knusprigen Speck & Fett) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sek. / St. 4 verrühren.

  4. Die Wurststücke in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, mit dem Spatel etwas unterheben und 8 Min. / 90° C / Linkslauf"Linkslauf" / St. 1 heiss werden lassen.

Tipp

Eine sehr leckere Suppe, die es in der Form schon immer in meiner Familie gegeben hat. Wenn es im großen Topf gemacht wird, bleiben die Würstchen natürlich in einem Stück. Das können je nach Geschmack Wiener Würstchen, Bockwürste oder Mettenden sein. Nun habe ich es für den TM umgeschrieben.

Geschmacklich ist es unabdingbar, dass der Speck in der Pfanne ausgelassen wird. Dies ist aber (in der Zeit wo die Suppe kocht) schnell gemacht.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: