thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Tüfften ;-D

  • 1000 g festkochende Kartoffeln, möglichst klein (z.B. Drillinge)

Knoblauchsoße

  • 6 Stück Knoblauchzehen
  • 3 Stück Eigelb, von L-Eiern
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Essig, z.B. 7-Kräuter-Essig
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 250 g Sonnenblumenöl
  • 250 g Griechischer Joghurt 10%
  • 500 g Magerquark
  • 200 g Sahne
  • 3/4 TL Salz
  • 1/4 TL weißer Pfeffer

optional:

  • 2 Bund Schnittlauch, oder
  • 1 Bund Dill

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen lassen. Abgießen und pellen.

     

  2. Die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 8 - dann grob umfüllen.

     

  3. Eigelbe, Zitronensaft, Essig, Zucker (gerne Rohrzucker) und Salz in den Mixtopf geben und den Thermomix auf Stufe 3,5 stellen.

     

  4. Das Öl durch die Deckelöffnung langsam zulaufen lassen, ohne dabei den Messbecher abzunehmen.

    Dauert bei mir immer so ca. 2 ½ - 3 Minuten.

     

  5. Knoblauch zusammen mit dem Joghurt in den Mixtopf geben und 30 Sek. / Stufe 3 mixen.

     

  6. Quark, Sahne, Salz und weißen Pfeffer zugeben und 1 Min. / Stufe 4 verschlagen.

     

  7. Optional an dieser Stelle:

    Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden und 30 Sek. / Linkslauf / Stufe 4 unterrühren.

     

     

  8. Die Kartoffeln und die Soße in einer großen Schüssel vorsichtig vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

     

    Zwei Tage oder zumindest über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

    Ca. 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit alles wieder Raumtemperatur bekommt.

    Nochmals abschmecken.

     

Tipp

Tolle Beilage zum Grillen oder allgemein zu Fleisch bei dem keine Soße dabei ist (Frikadellen, Schnitzel, Kurzgebratenem...etc.). Ein Blumenkohl würde daraus auch ein schönes vegetarisches Essen machen. Lässt sich super vorbereiten, daher auch etwas für abends nach der Arbeit.

 

Wer kein Knoblauch-Freund ist, der nimmt weniger (oder lässt ihn weg) und macht viele Kräuter rein - ganz nach Wunsch und frei nach Schnauze. tmrc_emoticons.-)

 

Statt griechischem Joghurt (10 % Fett) kann auch Joghurt der Magerstufe verwenden werden - schmeckt aber natürlich anders.

 

Um Kalorien zu sparen ist dies natürlich grundsätzlich das falsche Rezept, aber wenn auch die Sahne ersetzt werden soll, dann würde ich statt zu der Chemie-Keule Cremefine zu Milch raten - davon aber dann nur 150 g, da diese nicht so sämig wie Sahne ist.

 

Um das Eiweiß zu verarbeiten, sollte es das "Erdbeer-Softeis" (Rezeptwelt: www.rezeptwelt.de/rezepte/erdbeer-softeis-erdbeereis-softeis-früchtesofteis-eis-ww-360°-geeignet/388955 ) aus dem TM zum Nachtisch geben. tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 29. August 2021 - 15:31
    5.0

    Mega Lecker !!!

    Da ich nur knapp 800g Kartoffeln hatte ließ ich die Sahne weg und der Quark hatte schon 20% Fett. Ich habe nur 4 mittelgroße Knofi-Zehen verwendet, was perfekt war.
    Es war so lecker !

  • 26. August 2021 - 06:23
    5.0

    Einfach Spitze!!!Smile

  • 12. August 2017 - 16:09
    5.0

    WOW..... echt der HAMMER

    genau richtig für unseren Campingurlaub, so einfach und sooooo lecker.
    1000 Dank fürs einstellen !!!!! Liebe Grüße

  • 20. Mai 2016 - 13:13
    5.0

    Das gab es gestern bei uns zu Fisch. Wir haben es zwar etwas Kalorienfreundlich abgewandelt, aber der Geschmack war super. Das nächste Mal zu Gegrilltem tmrc_emoticons.D

  • 9. Mai 2016 - 00:05

    Anstatt Cremefine empfehle ich Kochsahne (zB von Weihenstephan). Hat 10% Fett ohne Chemie!  Big Smile

  • 8. Mai 2016 - 21:31

    olkeno

    Wieviel Knoblauch nimmst Du denn? Habe keine Angabe darüber gefunden oder habe ich es überlesen? 

    Hallo olkeno!

    Sorry, da ist mir doch glatt die Angabe durchgerutscht - jetzt habe ich es aber nachgetragen und wünsche viel Spaß beim Ausprobieren.

    Bei uns kommen die Kartoffeln heute zum Grillen auf den Tisch - ich freue mich schon, denn gleich gehts los. tmrc_emoticons.-)

    Liebe Grüße von

    Mixtastisch

     

     

  • 8. Mai 2016 - 21:30

    Kerstin Blanck

    Klasse - genau sowas habe ich gesucht!! tmrc_emoticons.)

    Hallo Kerstin,

    das freut mich. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass es so ein Rezept hier noch gar nicht gibt - dabei ist das doch sooooo lecker! tmrc_emoticons.-)

    Viele Grüße und guten Appetit!

    Mixtastisch

     

  • 8. Mai 2016 - 19:18

    Wieviel Knoblauch nimmst Du denn? Habe keine Angabe darüber gefunden oder habe ich es überlesen? 

  • 8. Mai 2016 - 18:52
    5.0

    Klasse - genau sowas habe ich gesucht!! tmrc_emoticons.)

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: