thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 04.04.2012
geändert: 22.10.2019

Zutaten

  • 1 Bund Petersilie glatt
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 300 g Zwiebeln, geviertelt
  • 800 g Schältomaten, = 1 große Dose
  • 2 TL Thymian
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver (selbstgemacht), oder 1 Würfel Gemüsebrühe
  • 1 TL Pfeffer
  • 4 EL Balsamico Essig (braun)
  • 10-20 g Zucker
  • 20 g Olivenöl
  • 60 g Tomatenmark
  • 200 g Sahne, oder Kondensmilch 4 %

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Petersilie in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

  2. Knoblauchzehen und Zwiebeln den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

  3. Olivenöl dazugeben und 5 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.

  4. Schältomaten in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 5 mixen.

  5. Thymian, Salz Gemüsebrühenpulver, Pfeffer, Balsamico, Zucker und Tomatenmark zugeben und 20 Min./100°C/Stufe 2 kochen.

  6. Sahne oder Kondensmilch in den Mixtopf geben und weitere 10 Min./100°C/Stufe 2 kochen.

  7. Zum Schluss die gehackte Petersilie 10 Sek./Stufe 2 unterheben.

Tipp

Das Rezept war hier schon einmal in der Rezeptwelt eingestellt, wurde aber leider wieder entfernt. Im damaligen Rezept waren 40 g Zucker angegeben. Da dies doch einigen Mitgliedern zu süß war, habe ich den Zucker auf 20 g reduziert. Ich persönlich finde auch 10 g als ausreichend.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Weltbeste Tomatensoße

Drucken:

Kommentare

  • 28. Juni 2024 - 19:03
    5.0

    schwia hat geschrieben:
    "Als Italiener muss ich meinen Brechreiz unterdrücken......Es Bedarf nur weniger Zutaten und etwas Geduld. Die Kunst ist nicht, etliche Zutaten zu verwenden, um Geschmack zu erlangen. Man benötigt dazu ebensowenig einen Thermomix.
    ........ Ich möchte allerdings auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich hiermit in keinster Weise den Verfasser und seine Rezepte herabwürdige. Geschmack ist und bleibt rein subjektiv."

    Das Wort "Brechreiz" ist eine Herabwürdigung in dem Zusammenhang. Ein eigenes Rezept wird nicht vorgewiesen, ich habe nachgeschaut. Null Rezepte. Eine Bilanz, die zu Denken gibt.

  • 28. Juni 2024 - 18:50
    5.0

    Mir schmeckt die Soße gut, auch die Konsistenz ist richtig. Nur die Petersilie werde ich nächstens weglassen und auswechseln gegen typisch italienische Kräuter. Ich mag Petersilie, aber nicht in dieser Komposition. Für mich überlagerte sie alles. Ansonsten ein feines Rezept. Ich nahm 20 g Zucker, werde nächstens nur 10 g verwenden.

  • 16. April 2024 - 22:21
    5.0

    Weiß nicht ob ich sie schon bewertet habe, die Beste Soße ever.... Mega lecker und KEIN Sodbrennen wie bei den meisten anderen Tomatensoßen. Smile

  • 26. März 2024 - 20:19
    5.0

    Schmeckt genial, gibt keine Andere mehr bei uns 😍

  • 22. März 2024 - 16:50
    5.0

    addict2059:
    Ich wecke die Soße jedes Jahr in Gläser ein und es war noch nie etwas schimmelig oder sauer. Verwende meistens das letzte abgefüllte Glas kurz bevor es im Garten wieder frische Tomaten gibt.

    Ganz wichtig ist, dass die Gläser und auch die Deckel super sauber sind und die Soße direkt nach dem kochen eingefüllt wird. Deckel drauf und fertig.

    Ich mache aber auch keine Sahne, Schmand, Frischkäse oder dergleichen mit rein, wenn ich sie einwecke.

  • 22. März 2024 - 12:36
    5.0

    addict2059: ich glaube, bei der Beantwortung der Frage kann man mutmaßen. Mir ist so etwas noch nicht passiert. Ich fülle die Gläser immer randvoll, sodass zwischen Deckel und Soße praktisch keine Luft mehr ist. LG

  • 20. März 2024 - 18:22

    addict2059:

    Hast du die Sahne gleich dazugegeben?

    Ich weiß es sonst nicht, mache die Soße immer frisch, friere einen Rest höchstens mal ein.




    LG klappan

  • 20. März 2024 - 13:28

    habibi79: hallo, ich habe die Soße letztes Jahr gemacht also so ca vor 7 Monaten gemacht...jetzt sind mir schon
    drei Gläser kaputt gegangen sind schimmlig... was habe ich falsch gemacht? Obwohl sie im Keller stehen...
    Freue mich über eure Antworten

  • 4. April 2023 - 14:28
    5.0

    Habe die weltbeste Tomatensoße heute zu frischer Pasta gemacht.....
    Die restliche Soße habe ich heiß in sterile Gläser gefüllt, allerdings ohne Sahne!
    die Soße wird erst beim erhitzen mit Sahne, Milch oder Frischkäse versehen so bleibt sie sehr lange haltbar und ich habe immer schnell was Leckeres zur Hand!

    LG Dana (Semmeldealerin)

  • 6. März 2023 - 00:05
    5.0

    Vielen Dank für das leckere Rezept Smile.
    Die Tomatensoße ist schnell (nebenbei) gemacht. Ich habe noch 4 Stk. getrocknete Tomaten dazugegeben, nur 2-3 Eßl. Balsamico, etwas Pizzagewürz u. statt der Sahne 130g Creme fraiche (15%). Ab jetzt meine Lieblingstomatensoße !

    Viele Grüße, Frido12

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: