thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
2 Person/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Die Zutaten

  • 1000 g Spargel
  • 3-4 Zanderfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone
  • 1000 g Wasser
  • 2 Eigelb
  • 50 g Butter
  • 1 gehäufte Esslöffel Mehl
  • 10 Basilikumblätter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Die Zubereitung
  1. 1.) Den Spargel schälen

    2.) Das Wasser in den Varoma geben. Spargel in den Varoma legen und Auf Stufe VAROMA den Spargel 20min - 30min garen. (Garzeit ist je nach Spargeldurchmesser anpassbar: Bei sehr kräftigem Spargel 30min, bei mittelmäßigem 25min und bei etwas schwächerem max 20min) Zeitangaben sind INSGEAMT Spargel und Zander

    3.) Zanderfilet nach 10min Garzeit des Spargels in die Obere Schale des Varoma, mit Alufolie darunter, legen. Den Zander mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen und Basilikumblätter darauf verteilen. Nun weiteres garen bei Stufe VAROMA für 15-20min.

    4.) Von dem Spargelwasser im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ca. 200ml übrig lassen. Eigelb, Butter und Mehl hinzugeben. Anschließend auf Stufe 5 / 6min bei 80°C rühren. Dann kurz auf 100°C erhöhen und etwas Weißwein, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben und schon hat man eine Sauce Hollandaise.

    5.) Servieren und genießen.

Tipp

Die Sauce Hollandaise ist nicht so fett und schwer tmrc_emoticons.;)

Sehr gesundes Essen für Sportler und Menschen die einen gesunden Lifestyle verfolgen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zanderfilet mit Spargel

Drucken:

Kommentare

  • 4. Mai 2019 - 15:00
    5.0

    Sehr lecker 😋. Habe es ohne Sauce gemacht und dafür ein paar Kartoffeln ins Garkörbchen gegeben. Gibt es sicherlich öfters. Danke

  • 27. Mai 2018 - 12:34
    3.0

    War ein schnelles einfaches Gericht

  • 3. Juni 2016 - 13:30
    4.0

    Sehr lecker.

    Ich habe noch zusätzlich Kartoffeln im Garkörbchen gemacht. Das klapppt auch. Garzeit hat für alles zusammen wunderbar gepasst!

    Allerdings war die Soße nicht ganz mein Fall, aber bei Spargel bin ich auch Purist und esse ihn am liebsten mit zerlassener Butter (+Semmelbrösel)

    Der Weißwein fehlt übrigens in der Zutatenliste, daher habe ich die Soße auch ohne Wein gemacht tmrc_emoticons.;-) Vielleicht ist sie mit Schuss auch noch ein bisschen feiner?!..

    Vielen Dank für das Rezept

  • 23. Mai 2016 - 17:15
    3.0

    Der Spargel war prima, allerdings ist die Hollandaise nicht so ganz unser Geschmack gewesen und statt Zanderfilet haben wir Rotbarsch verwendet, der war RICHTIG LECKER tmrc_emoticons.-D

  • 5. Mai 2016 - 10:56

    Auf Anhieb gut gelungen mit den Zeitangaben.  Die Soße hat uns gut geschmeckt,  ganz anders als eine klassische Hollandaise. Haben frischen Kräutern aus dem Garten dazu gegeben.  

  • 2. Juni 2015 - 16:13
    5.0

    richtig lecker! Ich hatte meinen Spargel 25 Minuten im Thermi.

  • 26. Mai 2015 - 09:39

    Hallo websarah,

    Die Zeitangaben sind insgesamt.

    Man gibt nach ca. 10min Garzeit des Spargels dann den Zander hinzu und Gart beides zusammen dann weitere 15-20min auf der Stufe Varoma.

    Gruß

    FITNESSJUNKIE

  • 22. Mai 2015 - 10:04

    Ich verstehe nicht ganz...

    muss ich den Spargel 20 - 30 Minuten auf Varoma garen, dann den Zander einlegen und alles zusammen nochmals 15 - 20 Minuten garen??

    Oder lege ich den Zander nach 10 - 15 Minuten im Einlegeboden zu dem Spargel in den Varoma?

    lg websarah


    Ein leerer Magen ist ein schlechter Ratgeber.


    (Albert Einstein)

  • 22. Mai 2015 - 09:24

    Guten Tag,

    ja man muss die VAROMA Taste drücken tmrc_emoticons.;)

    Bei der Zeit kommt es auch immer ganz auf die vorhandenen Durchmesser der verwendeten Spargel an.

    Meine Zeiten sind nur ein Vorschlag. Natürlich sollte man seinen Spargel zwischenzeitlich mal überprüfen, welchen gargrad er gerade besitzt.

     

    Gruß Fitnessjunkie

  • 21. Mai 2015 - 18:28

    Muss man nicht die Varomataste drücken, wenn der Spargel und das Zanderfilet im Varoma liegen?

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: