thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
1h 25min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Der Knetteig

  • 350 g Weizenmehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Packung Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter o. Margarine
  • 2 Eier (M)

Die Füllung

  • 1500 g Äpfel
  • 250 g Creme frache
  • 4 Eier (M)
  • 1 geh. EL Speisestärke
  • 75 g Zucker
  • 1 Packung Vanillinzucker
  • 2 EL Zimt

Der Belag

  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 100 g Sahne
  • 150 g gehobelte Mandeln

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Die Zubereitung des Besten Apfel- Bienenstich- Kuchens
  1. Die Vorbereitungen:

    1. Boden der Springform einfetten und Backofen vorheizen auf Heißluft 180°C.

    Wichtig: Springform der Größe 26 bis 28cm durchmesser verwenden.

  2. Herstellung des Knetteigs:

    1.) Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und mithilfe der  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" den Teig verarbeiten.

    2.) Die Hälfte des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und anschließend den Springformrand darumstellen. Den übringen Teig zu einer langen Rolle formen, als Rand auf den Teigboden legen und so an die Form drücken, dass ein springformhoher Rand entsteht.

    Herstellung der Füllung:

    1.) Die Äpfel schälen, vierteln und quer in Scheiben schneiden.

    2.) Apfelscheiben in der Form schichten.

    3.) Die Zutaten Creme frache, Eier, Speisestärke, Zucker, Vanillezucker und Zimt in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 5 / 45sec mixen.

    4.) Die Hergestellte Füllung im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" über die Äpfel in der Springform gießen.

    5.) Die Springfom in den Backofen auf Mittlerem Gitterost für ca. 30-40min Backen.

  3. Herstellung des Belags:

    1.) Butter und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 1 bei 80°C für 15-20min zergehen lassen.

    Sahne nach einer Zeit von 8-10 min langsam hinzugeben.

    Die 15-20min sind nur ein Richtwert, der Vorgang kann auch sobald die Masse dircklich wird beendet werden.

    3.) Die Mandeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 1 / 30sec unterrühren.

    4.) Die Masse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und weiter Backen. Hierbei jedoch die Backofentemperatur reduzieren.

    Angaben zum weiterem Backen:

    Heißluft: 160°C

    Backzeit: 40min

  4. Die Fertigstellung:

    Kuchen auf Kuchenrost erkalten lassen und im Anschluss aus der Form lösen.

    Viel Spaß beim Genießen.

     

Tipp

Ergibt etwa 14 Stücke in einer Springform mit einem Durchmesser von 26cm

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Beste Apfel- Bienenstich- Torte zum Kaffee

Drucken:

Kommentare

  • 4. März 2017 - 16:22
    5.0

    Ich habe Deine Torte heute nachgebacken,

    es war alles total einfach, ich hab auch die Äpfel im TM zerkleinert.

    Mir ist etwas vom übrigens perfekten Teig übrig geblieben, aber das ist im Endeffekt ja auch egal:o))

    Der Kuchen schmeckt soooo gut, die Mandelkruste ist ein Hit.

    Von meienm Mann und mir volle fünf Sterne als Dankeschön für dieses Rezept.

    Diese Torte wird es jetzt öfter geben Cooking 6

  • 6. November 2016 - 21:40
    4.0

    Ich habe ihn nachgebacken und er sah innen durch den Zimt leider 'dreckig' aus. Beim nächsten Mal probiere ich ihn ohne Zimt!

  • 3. Oktober 2016 - 16:26
    5.0

    Einfach traumhaft! Ich hab ihn gestern gebacken und heute gleich nochmal da ich begeistert bin. Der Teig ist ziemlich fest, das stimmt. Aber das passt perfekt zum Rest. Absolute Oberliga!

  • 12. Juli 2015 - 11:03
    3.0

    Der Teig war zu fest obwohl ich Backpulver dazu gegeben habe und die Füllung war durch zuviel Zimt geschmacklich nicht so mein Ding. Die Mandeldecke war perfekt.

    Ich werde bei meinem gefüllten Bienenstich bleiben.

  • 4. Juni 2015 - 10:08

    Kann es sein, dass Backpulver im Boden fehlt? Bei mir ist der Boden steinhart geworden. Die Apfelfüllung mit den Mandeln ist aber sehr lecker.

  • 29. Mai 2015 - 14:03

    Hallo anja197, ja der Kuchen kann bis zu 60-70min Backen.

    Jedoch ist dies von Backofen zu Backofen unterschiedlich.

    Dies sind Richtwerte, man sollte den Kuchen immer mal zwischenzeitlich überprüfen.

     

    Gruß Tim

  • 29. Mai 2015 - 11:43
    5.0

    Super Rezept  Big Smile

  • 28. Mai 2015 - 22:07

    Verstehe ich das richtig, der Kuchen backt mit Belag dann 60-70 Minuten, klingt viel.

  • 27. Mai 2015 - 15:22

    Klingt lecker.

    Wird getestet  tmrc_emoticons.8)

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: