thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 03.08.2016
geändert: 02.09.2017

Zutaten

Quinoa

  • 1 Stück Zwiebel
  • 1/2 Zehe Knoblauch, wer möchte
  • 30 g Olivenöl
  • 200 g Quinoa, am besten 3erlei Quinoa, rot/schwarz/weiss
  • 500 g Wasser
  • 50 g Weißwein
  • 25 g Tomatenmark
  • 2 geh. TL Gemüsepaste, oder Gemüsebrühe für 0,5l Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Paprika, edelsüß

Add ons

  • 50 g Rucola
  • 200 g Feta
  • 80 g Cherry Tomaten

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Quinoa "Risotto"
  1. Zwiebel schälen und mit dem Knoblauch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, jeweils mit mehreren Durchgängen 3 sek auf Stufe 6 zerkleinern (Tip: Sieb ebenfalls einlegen, dann fliegt die Zwiebel nicht durch den ganzen Topf) Mit dem Spatel bei gewünschter Feinheit nach unten schieben und Öl 3 Min/120C Stufe 1 dünsten. 

     

    Quinoa waschen, zugeben und 2Min/120C Stufe 1 Linkslauf"Linkslauf" garen. Anschliessend mit Spatel vom Boden lösen. 

    Wasser, Wein, Tomatenmark, Gewürzpaste, Salz, Pfeffer und Paprika zugeben, 19Min/100C Stufe 1 Linkslauf"Linkslauf" dünsten. ACHTUNG nicht mit Deckel die Öffnung verschliessen, nehmen Sie das Sieb und legen es umgedreht auf den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Deckel, dass schützt ihre Küche vor Tomatenspritzern! tmrc_emoticons.;) 

    Ab und Zu Quinoa mit dem Spatel vom Boden lösen, eventuell noch etwas Wasser hinzugeben, so dass es am Ende eine homogene Masse ergibt.

    Anschliessend in eine Grosse Schüssel geben.

    Etwas für die Deko übrig lassen: Rucola (Gabelstücke), Cherrytomaten (halbiert), Feta (in Würfel) unterheben und mit dem Rest garnieren. 

     

    Guten Appetit

     

Tipp

Selbstverständlich können Sie jegliches Gemüse mit in den Garprozess eingeben. z .B. Ein paar kleine Mörenstücke, ein bisschen Sellerie...

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schnelles Quinoa Risotto mit Feta und Rucola

Drucken:

Kommentare

  • 8. August 2018 - 07:00
    4.0

    sehr lecker, könnte allerdings etwas würziger sein Lol

  • 13. März 2018 - 19:07
    5.0

    Mein erstes Quinoa Risotto,
    es hat uns gut geschmeckt. Ich habe statt der Gemüsebrühe etwas Thai red Curry dazu und den Wein weggelassen. Vermischt in Rucola, Tomaten, Parmesan und Fetawürfel war das eine geniale Beilage zum Kabeljau mit Zitronenschaum.

  • 8. März 2018 - 09:58

    ApfelHeidi:Hallo Apfelheidi, Du kannst es kalt und warm essen. Als Zwischenmahlzeit gerne kalt, ich mag es als vollwertiges Mittagessen und esse es dann gern warm.

  • 26. Juli 2017 - 18:32
    5.0

    Wow. Sehr lecker. Idealer Salat 🥗. Habe noch Karotten, Gurken und Paprika als Rohkost dazugetan. Mach ich gleich am Samstag nochmal zur Sommergarten. Love

  • 30. Juni 2017 - 12:10
    5.0

    Saulecker !!!! Habe noch Möhren und Paprika mitgekocht... musste nämlich weg. Außerdem noch Chili. Saulecker und perfekt für den Sommer. Schön leicht und durch den Salat, Tomaten und Käse sehr erfrischend.

  • 28. Juni 2017 - 10:05
    5.0

    megalecker!!! ca. 20-30 minuten ziehen lassen, dann ist die konsistenz perfekt.
    schmeckt auch am tag danach noch richtig gut!

  • 27. Juni 2017 - 17:20
    5.0

    Tolles Basisrezept!
    Habe es auch mit 75g Tomatenmark gemacht.
    Außerdem ohne Wein und dann mit 550g Wasser. Denn Quinoa wird meistens mit 2,5 Mal mehr Wasser zubereitet.
    Musste es hinterher aber noch länger ziehen lassen, wegen der Flüssigkeit. Dann war die Konsistenz perfekt!
    Hat super geschmeckt, danke!

  • 5. Juni 2017 - 14:35
    5.0

    Mir hat es sehr gut geschmeckt, allerdings aufgrund der Kommentare auch mit 75g Tomatenmark. War am 2. Tag kalt sogar noch besser und kann mir das super vorstellen als gesundes Mittagessen zum mitnehmen, bspw. auf die Arbeit.

  • 4. Juni 2017 - 20:45

    Meeegaaa lecker. Auch nach einem erneuten aufwärmen total super. Selbst mein Mann war von so einem "gesunden" Essen begeistert. Ich habe nur die Einkochzeit verlängert,da noch es mir viel zu wässrig war.

  • 28. Mai 2017 - 08:18
    3.0

    Schnell zubereitet, aber wirklich lecker schmeckte es uns nicht.
    Es ist okay, aber es fehlt hier der Pfiff.
    Ich habe bessere Quinoa-Rezepte ausprobiert.
    Aber ist ja alles Geschmackssache...

Are you sure to delete this comment ?