thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

für den Käse-Gemüseburger

  • 700-800 g Gemüse TK (z. B. Erbsen, Möhren, Mais, Kaisergemüse )
  • 100 g Paniermehl / Semmelbrösel, z.B. glutenfreies von Schär
  • 3 Eier (M)
  • 200 g geriebener Käse
  • 1 Teelöffel Kräutersalz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • evt. Öl zum Anbraten

für die Kartoffeln

  • 800 g Wasser
  • 1 Teelöffel gehäuft Gemüsepaste selbstgemacht, bzw. 1 Gemüsebrühwürfel
  • 700 g Kartoffeln

für die Erbsen-Möhren-Soße

  • 500 g Garflüssigkeit
  • 200 g Sahne z.B. Sojasahne
  • 40 g Mehl z.B. Reismehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Zitronensaft einer Zitrone
  • 200 g Erbsen und Möhren TK

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitungen
  1. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden

    TK-Gemüse in den Varomabehälter reinlegen

  2. Zubereitung der Käse-Gemüseburger und Kartoffeln
  3. 800 g Wasser + 1 TL Gemüsepaste in den Mixtopf geben

  4. Gareinsatz mit den kleingeschnittenen Kartoffeln einsetzen, Deckel ohne Messbecher und Varomabehälter mit dem Gemüse aufsetzen

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" , 30 Minuten, Varoma, Stufe 1

  5. Varomabehälter zur Seite stellen

  6. Kartoffeln in eine Schüssel warmhalten und Garflüssigkeit umfüllen

  7. dampfgegartes Gemüse + 40 g Paniermehl / Semmelbrösel in den Mixtopf geben

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 30 Sekunden, Stufe 5

  8. 3 Eier mit Kräutersalz und Pfeffer verquirlen

  9. die verquirlten Eier und 200 g geriebenen Käse zu dem zerkleinerten Gemüse geben

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 20 Sekunden, Stufe 5

    (sollte das Messer leerlaufen, dann mit dem Spaten die Masse nach unten schieben und weiter mixen)

  10. Pfanne erhitzen auf höchste Stufe, dann auf mittlere Hitze runterdrehen (je nach Pfanne und Geschmack mit oder ohne Öl)

  11. mit zwei Teelöffeln kleine Teigkugeln in die Pfanne geben und flach drücken (ca. 5 cm Durchmesser)

  12. Gemüseburger je Seite ca. 2-3 Minuten gold-braun braten

     

    TIPP:

    Die Burger sollten nicht zu groß sein, sonst fallen sie auseinander.

    Sollten die Burger zu schnell dunkel werden, Temperatur runterregeln.

    Hier macht Übung den Meister.

  13. Zubereitung der Erbsen-Möhren-Soße
  14. Mixtopf reinigen

  15. 500 g Garflüssigkeit + 200 g Sahne + 40 g Reismehl (gesiebt) + Saft einer Zitrone + Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 5 Sekunden, Stufe 4

  16. 200 g TK-Gemüse dazugeben

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 15 Minuten, 90 Grad, Linkslauf"Linkslauf" Linkslauf, Stufe 1

     

    TIPP:

    Die Zitronenschalen nicht wegschmeißen. Sie können beim nächsten Geschirrspülgang in den Besteckkasten gelegt werden und verleihen dem Geschirr Duft und Glanz.

Tipp

Ich freue mich auf eure Anregungen oder auf weitere Rezeptvariationen. Eure Prinzenmama31

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Käse-Gemüseburger mit Kartoffeln und Erbsen-Möhren-Soße

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: