thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Medaillons

  • 4 Scheiben Schweinemedaillons
  • 4 Stück Pfirsiche aus der Dose
  • Camembert zum Belegen, wer kein Camembert mag, kann auch Mozzarella nehmen.
  • 750 g Wasser
  • 1 Teelöffel Suppengrundstock o. Brühwürfel

Marinade zum Einlegen

  • Sojasoße
  • Hähnchengewürz

für die Soße

  • 1 Stängel Schalotte
  • 20 g Butter
  • 1 Esslöffel Sojasoße
  • 2 Esslöffel Rotwein, wer es mag
  • 1/2 Esslöffel Tomatenmark
  • 15 g Speisestärke
  • 2 Esslöffel Soßenbinder, dunkel
  • 250 g Brühe, aufgefangen Brühe, wer es mag kann auch etwas von dem Fleischsud auf noch ein paar Essl. dazugeben, dann jedoch die Menge der Brühe verringern

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Medaillons einlegen in Marinade
  1. Schritt 1: Marinade aus Sojasoße und Hähnchengewürz herstellen und das Fleisch ca. 1 Std. einlegen

    Pfirsichhälften bereits vorbereiten.  Pfirsich in dünne Scheibchen schneiden, dabei darauf achten, daß man nicht bis oben hin schneidet, so daß man den Pfirsich durch leichtes drücken in eine Art Fächer verwandeln kann. (Sieht schöner aus tmrc_emoticons.;-))

  2. Schritt 2:  Backpapier nass machen und auswringen und in den Einlegeboden des Varomas legen.

    Fleisch darauf legen und mit den Pfirsich belegen.ACHTUNG: CAMEMBERT AM BESTEN NICHT WIE AUF DEM BILD GLEICH AUFLEGEN: ZERLÄUFT KOMPLETT: ERST KURZ VOR SCHLUSS  AUFLEGEN !!

  3. Schritt 3:  Mixtopf mit Wasser und Suppengrundstock befüllen für die Soße später.

    Je nach Belieben kann man noch Gemüse wie z.B. Broccoli, Blumenkohl, Karotten oder ähnliches in den Varoma geben.Wer Kartoffeln dazu machen möchte, diese im Garkörbchen mit unterbringen, so hat mein gleich ein All-in-one-Gericht tmrc_emoticons.;-)

    Nun das ganze einstellen auf Varoma/stufe 1 für 25 Min.

  4. Schritt 4:  Fleisch aus dem Varoma nehmen und auf einen Teller oder Blech geben, mit Camembert belegen und im vorgeheizten Backen noch gratinieren während nun die Soße zubereitet wird im Thermi.

    Wer noch Gemüse und Kartoffeln mit gegart hat, diese Beiseite stellen und warm halten.Brühe umfüllen für die Soße

     

  5. Schritt 5: Schalotte in Stücke in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Schaber alles nach unten schieben.Butter dazugeben und 2 Min. auf 37°/Stufe 2 dünsten.Speisestärke und alle anderen Zutaten einfüllen und 5 Min. auf 100°/Stufe 2 aufkochen.  Evtl. in den letzten 30 sek. wer es gerne mag noch etwas Sahne durch den Deckel einfüllen.Dann nochmal für 15 Sek. auf Stufe 6 aufschlagen.

    Ich habe vor dem Servieren noch ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie hinzugefügt. 

Tipp

Ich habe dieses Gericht auf einer Speisekarte gelesen und es hat mich total angesprochen. Daher hab ich einfach mal frei Schnauze probiert, wie es schmecken könnte und wir waren total begeistert. Wird ab sofort öfter auf den Tisch kommen und unter Lieblingsrezepte gespeichert. Dieses Rezept ist wie ich finde sehr variabel für die Beilagen. wie z.b. Pommes, Herzogin-Kartoffeln, Spätzle, Kartoffeln und Gemüse nach Belieben und/oder Salat.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 9. Januar 2017 - 19:19
    5.0

    5 Sterne!!!

    Das Essen war soooo lecker!!!

    Das machen wir auf jeden Fall wieder! Smile

  • 23. Februar 2016 - 01:10
    5.0

    lecker, lecker, lecker...

    Wir haben die Mozzarella -Variante ausprobiert und zusätzlich Möhren/Kohlrabi-Gemüse und Kartoffeln im TM gemacht. Leider hatte ich keinen Soßenbinder zu Hause und habe etwas mehr Speisestärke genommen. Ergenis: Konsisztenz von Wackelpudding. Alles Andere war top. Gerne wieder

  • 8. November 2015 - 22:49
    5.0

    Ein wirklich sehr leckers Gericht, das sich einfach, schnell und ohne viel Aufwand zubereiten lässt. 

    Es schmeckt immer wieder lecker und lässt sich durch unterschiedliche Beilagen abwechslungsreich kombinieren.

     

    YUMMY !!!!  Party

  • 25. März 2015 - 15:30

    Freut mich wenn es geschmeckt hat. Aber schade daß Fleisch nicht so toll war.

    Das Backpapier so einlegen daß seitlich die Ritze freibleiben, damit der Dampf hochsteigen kann. Nur die Löcher vom boden sollen bedeckt sein, damit kein Saft runter läuft auf das was im Garkörbchen ist falls da Kartoffeln oder so mit gekocht werden tmrc_emoticons.;-)  tmrc_emoticons.;)

  • 25. März 2015 - 09:44
    5.0

    Wirklich ein sehr sehr leckeres Rezept! Absolut TOP!

    Vielen Dank dafür!

    Wir hatten nur leider Pech mit dem Fleisch, dies war qualitativ schlecht. Das nächste mal gehe ich zum Mezger!

    Eine Frage noch: was hat es mit dem Backpapier auf sich? Warum mache ich das? Müssen alle Löcher im Boden abgedeckt sein, oder muss ich darauf achten, dass ein paar frei bleiben?

  • 15. Februar 2015 - 12:55
    5.0

    Suuuuuuper!

    Ein superleckeres und einfaches Rezept. Das wird in Zukunft öfter gemacht. 

  • 24. Januar 2015 - 16:11
    4.0

    Lecker, ich habe dazu Kartoffeln im Garkörbchen gemacht.

    Uns war es nur zuviel Pfirsich. 

  • 1. Januar 2015 - 20:31
    5.0

    Super lecker,

    Das machen wir ab jetzt öfter.

    Danke 

  • 14. Dezember 2014 - 22:58
    5.0

    Das war heute unser Sonntagsessen. Perfekt. Supereinfach und lecker. Bei uns gab es Broccoli und Herzoginkartoffeln dazu (Rezept von mir in der Rezeptwelt zu finden).

     

    Ich achte sehr auf meine Ernährung....


    ....was schmeckt wird gegessen Smile

  • 5. Oktober 2014 - 11:39
    5.0

    Sehr lecker!!!

    Es hat uns allen so gut geschmeckt, daß es dieses Gericht noch öfter geben wird tmrc_emoticons.-)

    Danke!!!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: