thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Sauce

  • 1 große Zwiebel, halbiert
  • 20 g Öl
  • 600 g Schweinefleisch, z.B. Gulasch
  • 500 g Wasser
  • 3/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1 gehäufter Teelöffel Salz
  • 2 gehäufte Teelöffel Brühe
  • 1/2 Teelöffel Paprika süß
  • 1/2 Teelöffel Paprika scharf
  • 150 g Champignons, in Scheiben
  • 1/2 rote Paprika, in kleinen Streifen
  • 1/2 grüne Paprika, in kleinen Streifen
  • 125 g saure Sahne
  • ca 2 EL Speisestärke, Menge je nach Hersteller und je nachdem wie dick man die Sauce haben möchte
  • ca 1 EL Petersilie, je nach Geschmack
  • evtl Preiselbeeren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Sauce
  1.  

    Das Fleisch in kleine Streifen schneiden.

     

    Zwiebel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern, das Öl hinzu geben und 3 Min/Var/Stufe 2 OHNE Messbecher andünsten.

     

    Fleisch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min/Linkslauf"Linkslauf" /100°/Stufe 1 OHNE Messbecher andünsten. In dieser Zeit bereite ich immer die Champignons und die Paprikaschoten vor.

     

    Wasser, Brühe, Gewürze und die Champignons in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben,     45 Min/Linkslauf"Linkslauf" /100°/Stufe 1 Linkslauf"Linkslauf" ab jetzt wieder mit Messbecher garen. 

     

    Paprikastreifen hinzu geben und weitere 15Min/Linkslauf"Linkslauf" /100°/Stufe 1Linkslauf"Linkslauf" fertig garen.

    Andere Möglichkeit ist die Paprika und die Champignons die letzte halbe Stunde im Varoma zu garen und nicht im Mixtopf. Dann zusammen mit der Speisestärke dazugeben.

     

    Speisestärke mit der sauren Sahne vermengen (wer möchte, kann zum Andicken natürlich auch Mehl verwenden), zusammen mit der Petersilie in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und nochmals 2 Min/Linkslauf"Linkslauf" /100°/Stufe 1Linkslauf"Linkslauf" aufkochen lassen. 

Tipp

Dazu passen Semmelknödel und Rotkohl. Wer mag, kann auch Preiselbeeren dazu reichen.

Ich persönlich nehme von vornherein mehr Gewürze aber das  kann am besten jeder selbst entscheiden 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ragout vom Schwein, Schweineragout einfach und schnell

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: