thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 200 g Haselnüsse
  • 250 g Karotten, in Stücken
  • 4 Stück Eier
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 100 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver

Glasur

  • 3 EL Puderzucker
  • 1 EL Wasser
  • 200 g saure Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Eier trennen, Rühraufsatz einsetzen und das Eiweiß 3 Min/Stufe 4[/b] zu Eischnee schlagen Und umfüllen. Für die nächsten Schritte KEINEN Rühraufsatz mehr verwenden.

    Karotten 5 Sek/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

    Haselnüsse 5 Sek / Stufe 10 mahlen und umfüllen. Nun den Mixtopf gründlich ausspülen.

    Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.

    Eigelb mit dem Wasser 1 Min/Stufe 7 schaumig rühren.

    Zucker, Haselnüsse, Karotten, Zitronensaft, Mehl und Backpulver 20 Sek/Stufe 3 unterrühren.

    Eischnee mit dem Spatel per Hand unterheben.

    Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (26ér) füllen und bei 170°C Umluft 1 Stunde backen. Danach abkühlen lassen.

  2. Glasur
  3. Puderzucker mit Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und mit der sauren Sahne vermengen.

    Die Masse auf den abgekühlten Kuchen streichen.

Tipp

Die Glasur ist schön cremig, härtet also nicht ganz aus! - deswegen auch die Menge an saurer Sahne. Wer die Glasur lieber hart mag, kann wie im Kommentar unten, weniger saure Sahne verwenden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rüblikuchen / Möhrenkuchen / Karottenkuchen super saftig

Drucken:

Kommentare

  • 7. April 2024 - 18:29
    5.0

    Spitze! Und auch noch ohne Fett. Habe ihn genau nach Rezept gemacht. Sehr saftiger Kuchen. Der Sohn wollte Schoko als Glasur. Auch sehr zu empfehlen.

  • 3. April 2024 - 04:20

    Danke für das tolle Rezept!
    Ostern 2024
    Bester Mörenkuchen ever!
    Zucker reduziert auf 150g! Ohne Fett! Trotzdem super saftig, super lecker!
    Nur der Guß hat mir nicht gefallen. Nächstes Mal Puderzucker, Wasser und Zitrone.

  • 13. April 2023 - 13:09
    5.0

    Meeeega lecker 😋 vielen lieben Dank fürs Rezept den gibts jetzt öfter 🫶ich hab ihn nur 40 min gebacken hat völlig gereicht und nur 170g Zucker genommen 😊

  • 5. Mai 2022 - 21:13
    5.0

    RÜBLIKUCHEN / MÖHRENKUCHEN / KAROTTENKUCHEN SUPER SAFTIG

    🌟🌟🌟🌟🌟
    Mega weil ohne Fett!

  • 15. April 2022 - 10:42
    4.0

    Ganz glücklich bin ich nicht. Für mich wirkt der Kuchen eher wie ein Boden, er ist wirklich sehr flach. Vielleicht eher für eine 24er Form geeignet.
    Ansonsten außergewöhnliches Rezept ohne Fett. Ich habe allerdings weniger Zucker genommen und einen Zitronenguss gemacht. Geschmacklich prima.

  • 5. April 2021 - 08:25
    5.0

    Super lecker und noch dazu ganz ohne Fett. Hab das doppelte Rezept gemacht auf dem Blech gebacken und den Zucker um ein Drittel reduziert. War immer noch ausreichend süß. Wird wieder gemacht!
    Danke für das leckere Rezept!

  • 4. April 2021 - 22:21
    5.0

    Superlecker. Wurde in meine Favoritenliste aufgenommen. Kam heute beim Osterkaffee super bei der Familie an. Hatte als Topping ein rosa Mirrow glace und das ganze noch mit Dekorblüten von Dr. O. verziert. Sah wirklich nice aus und geschmacklich eine BombeLove.

  • 20. März 2021 - 18:24
    5.0

    Superlecker und sehr saftig. Habe einen Zitronenguss darüber - sehr sehr lecker.

  • 18. August 2020 - 12:26
    5.0

    Loveunglaublich lecker dieser Kuchen.
    Habe nur 45 Minuten gebacken, das reicht vollkommen.
    Nüsse habe ich Hälfte Haselnüsse und Hälfte Mandeln genommen und statt weißem Zucker braunen Zucker verwendet. Sehr, sehr guttmrc_emoticons.)
    Den wirds öfters geben tmrc_emoticons.)

  • 7. Juni 2020 - 15:26
    5.0

    sehr lecker und saftig; ohne Butter ist gesund! Bei den Nüssen habe ich 100 /100 Haselnüsse und Wallnüsse genommen und nur 80 Gramm Zucker!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: