thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 600 g Lachsfilets, in mundgerechten Stücken
  • 30 g Zitronensaft
  • ½ TL Salz
  • ½ Bund Petersilie, ohne Stiele
  • 10 g Ingwer, wurzeln , geschält
  • 100 g Sauerampfer, blätter , grob zerkleinert
  • 40 g Butter
  • 50 g Weißwein
  • 500 gFischfond , (ersatzweise Gemüsebrühe)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 150 g Creme fraiche
  • 40 g Mehl
  • 3 EL Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Lachsfilet mit Zitronensaft säuern, salzen und in Varoma und Varoma-Einlegeboden legen.
    2. Petersilie in den Mixtopf geben, 3 - 4 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
    3. Ingwerwurzel in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
    4. Sauerampfer in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
    5. Butter, Weißwein, Fischfond zugeben, Varoma aufsetzen und
    ca. 16 Min./Varoma/Stufe 2 garen. Varoma warm stellen.
    6. Salz, Pfeffer, Crème fraîche und Mehl mit Wasser angerührt zugeben,
    1 Min./100°/Stufe 2,5 aufkochen und Sauce umfüllen.
    7. Zerkleinerte Petersilie darüber streuen und die Sauce zu dem Lachsfilet
    und nach Wunsch mit Reis servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Lachsfilet mit Sauerampfersauce

Drucken:

Kommentare

  • 1. März 2020 - 21:21
    5.0

    Geht schnell, schmeckt und macht satt

  • 1. Oktober 2016 - 00:57
    5.0

    Ein tolles Rezept.....habs jetzt schon 3mal gemacht und ist immer gut angekommen, vielen Dank dafür!

  • 29. Juli 2014 - 13:33
    5.0

    Ich habe den Lachs auf Backpapier in den Einlegeboden gelegt, in den Varoma 1 Brokkoli in kleinen Röschen und in den Garkorb Kartoffeln geschält und geviertelt. Gab noch 100 ml Wasser zu, dann zunächst die Kartoffeln 10 Min. Varoma, danach den Brokkoli drauf, nochmal 5 Minuten und dann erst den Lachs und weiter wie im Rezept. Lecker!

    My home is my castle

  • 16. September 2011 - 21:09

    tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.) :endlich ist es mir gelungen,mich registrieren zu lassen!habe sauerampfer jedes jahr im kasten auf der terasse und ausser,daß er hübsch aussieht und ich ihn als salatzutat verwende,noch nichts anderes damit gemacht.nun werde ich mal demnächst das soßenrezept zu dem lachs probieren und auch das süppchen.) tmrc_emoticons.)

  • 16. September 2011 - 21:09

    tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.) :endlich ist es mir gelungen,mich registrieren zu lassen!habe sauerampfer jedes jahr im kasten auf der terasse und ausser,daß er hübsch aussieht und ich ihn als salatzutat verwende,noch nichts anderes damit gemacht.nun werde ich mal demnächst das soßenrezept zu dem lachs probieren und auch das süppchen.) tmrc_emoticons.)

  • 29. April 2011 - 12:09
    5.0

    Hallo,

    das war mein erstes Gericht mit Sauerampfer. Ich bin überrascht wie gut es schmeckte. Da Sauerampfer prächtig wächst, wird es das Gericht bald wieder geben!

     

    VG Tritz

  • 20. April 2011 - 23:45
    5.0

    Hi Trudi, ja - Sauerampfer ist mehrjährig! Habe das Rezept gestern auch ausprobiert und fand das Ergebnis lecker! tmrc_emoticons.) Mal eine ganz andere und ungewöhnliche Geschmacksrichtung! Zu empfehlen! 

  • 20. April 2011 - 15:07

    Hallo an alle Hobbygärtner,

    mein Sauerampfer vom letzten Jahr ist bereits wieder da! Mehrjährig?! Schon einmal geerntet und wächst so schnell, man kann dabei zugucken oder halt öfter das leckere Rezept kochen. Also wenn möglich selber ziehen.

    Schöne Ostern für alle!

  • 18. April 2011 - 21:30

    Hallo Strati53,

    Sauerampfer ist etwas schwer zu bekommen. Ich kann ihn bei uns im Handelshof, abgepackt in einer Frischebox, kaufen. In Supermärkten ist er eher selten zu bekommen. Vielleicht hast Du einen Gemüsehändler bei dem Du Sauerampfer bestellen kannst.? Manchmal gibt es ihn auch in Gärtnereien als Kräutertopf.

    Viel Grüße - Luna

  • 18. April 2011 - 20:31

    Hallo, wollte gerne das Rezept kochen , aber was sind Sauerampferblätter ? Wo bekommt man diese? :O

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: