thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 400 g Fischfond
  • 100 g Wasser
  • 300 g Steinbeißer , in Stücken
  • 300 g Lachsfilets, in Stücken
  • 10 g Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 200 g Krabben, or Shrimps
  • 40 g Speisestärke
  • 50 gNoily Prat or Wermut
  • 100 g Sahne
  • 3 Eigelb
  • 2 prisen, Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Fischfond und Wasser in den Mixtopf geben. 2. Steinbeißer- und Lachsfiletstücke mit Zitronensaft säuern, mit Salz würzen, zusammen mit Krabben oder Shrimps in den VAROMA® legen und ca. 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen. 3. Fisch in eine Schüssel füllen und warm stellen. 4. Speisestärke mit Noily Prat oder Wermut verrühren, mit Sahne zu dem Fischfond in den Mixtopf geben und ca. 2 Min./100°/Stufe 3 aufkochen. Sauce umfüllen. 5. Rühraufsatz einsetzen. 6. Eigelb in den Mixtopf geben und 1 Min./60°/Stufe 4 aufschäumen. 7. Rühraufsatz entfernen. 8. Sauce wieder zugeben und mit Salz und Pfeffer 1 Min./60°/Stufe 4 verrühren. 9. Fisch und Krabben mit der Sauce übergießen. Bemerkung: Dazu Bandnudeln oder Wildreis servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Edelfischragout

Drucken:

Kommentare

  • 12. Dezember 2013 - 11:02
    3.0

    Ich probiere Dein Rezept essen, da ist nicht passen Lachsfilet und Steinbeisser mit Bandnudeln; ich schmecke gar nicht gute. 

    Das passt gute nur SHRIMPS/GARNELEN mit Bandnudeln .Es wäre mich schon lecker.

     

  • 19. März 2013 - 11:54
    5.0

    Das hört sich super lecker an... Warte sehnsüchtig auf meinen Thermomix...

    Dann werde ich das sicher mal ausprobieren. tmrc_emoticons.)

    Carpe diem!

  • 24. November 2012 - 07:16

    Zum besseren Verständnis habe ich euch ein Rezeptbild hochgeladen.

    Noilly Prat ist natürlich keine Art MAGGI. Das war ironisch gemeint!

    Es wird in der gehoben Küche (un da ist MAGGI verpönt) oft verwendet! Öfters auch in Saucen. wie z.B. hier:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/491461143420337/Fischsauce-Noilly-Prat.html

    LG

     

     

    Sei nicht abergläubig ! Das bringt Unglück !!

  • 23. November 2012 - 20:08

    Hallo,

    ich muß auch noch mal fragen..

    was genau ist " Noily Prat " ??? Ist das ein Wein oder ist das eine Art Maggi??? Ich habs nicht genau verstanden!!

    Ich bitte noch mal um eure genaue Aufklärung .

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Gruß Partygirl

  • 23. November 2012 - 14:27

    Noily Prat ist "das MAGGI der gehobenen Küche" tmrc_emoticons.)

    Ein guter Wermut-wein!

     

     

     

    Sei nicht abergläubig ! Das bringt Unglück !!

  • 23. November 2012 - 10:31

    Hallo Zusammen,

    was ist denn "Noily Prat"?

  • 23. November 2012 - 09:41

    Das hört sich superlecker an,

    werde es am Wochenende nachkochen.

    Sollte der gewisse "Bums" fehlen, besteht ja immer noch die Möglichkeit, mit einem guten Fischgewürz nachzuwürzen.

    Freue mich schon drauf!!!!!!!

    Gabriele

  • 21. Oktober 2010 - 12:53

    Ich hab das Gericht schon öfter an Weihnachten gekocht!

    Wir fanden es Klasse! Allerdings darf der Noilly Prat nicht fehlen!

    Für uns perfekt - die Geschmäcker sind halt verschieden!

  • 13. September 2010 - 12:21
    3.0

    tmrc_emoticons.).... also, wenn ich das Jargon der Küchenschlacht-Jury heranziehen darf, dann würd ich zitieren "da fehlt der Bums".... Ich hab es gestern ausprobiert und fand es geschmacklich "zu ruhig". Meinem LG hat es zwar geschmeck, aber ich lösche es aus meinen gespeicherten Rezepten....

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: