thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 100 g Roggenmehl
  • 400 g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel Hefe, frisch
  • 2 TL Salz
  • 320 g Wasser warm
  • 50 g Bärlauch oder Wildkräuter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten (bis auf den Bärlauch oder Wildkräuter) in den Mixtopf geben und 2 Min. / Brotteigstufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Jetzt Bärlauch oder Wildkräuter zugeben und 1 Min./ Brotteigstufe kneten. Den Teig in eine mind. doppelt große Schüssel geben und zugedeckt über Nacht (über Tag´s) im Kühlschrank gehen lassen. Man kann den Teig aber auch sofort verarbeiten!


    Am nächsten Tag  ODER sofort !!! Zu 3 Rollen formen und in Stücke schneiden (oder als Bagutte). Mit der glatten Schnittseite nach Oben ODER als Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 20 Min. / bei 220° - 250 °C ( je nach Backofen - denn jeder kennt seinen Ofen am besten) sehr kross backen.


    Mein TIPP: Ich sprühe die Brötchen vor dem Backen mit Wasser (Sprühflasche) an und gebe sie dann in den kalten Ofen (ohne vorheizen). Je nach Ofen kann die Backzeit dann schon um ca. 10-15 Min. länger dauern!


    Bei Fragen, mir einfach eine persönliche Nachricht schreiben!


    Viel Spaß beim Backen und hmmmmmmmmmm lecker!


     
    Dies ist das „Originalrezept“ !!!


    Noch ein TIPP:  Ich hab auch schon den ganzen Teig auf das Blech gegeben, etwas Mehl darauf gesiebt und daraus ein Brot gebacken.


    (doppelte Menge = 2 Brote auf einem Blech)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schweizer Bürli á la Mixi-Hexe trifft Kräuterhexe

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: