thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 250 g Roggenmehl
  • 500 g Weizenmehl
  • 175 g Joghurt
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Honig
  • 30 g Olivenöl
  • 20-40 g Roggen, -Sauerteigpulver
  • 350 gwarmes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alles in den Mixtopf geben und 3Min. / Brotteigstufezu einem glatten Teigverarbeiten.


    Den Teig in ein gut bemehltes Brotkörbchen geben und mit einem Küchentuch zugedeckt ca. 1 Std. gehen lassen. Für Eilige reicht auch ca. 1/2 Std. Ruhezeit.


    Anschließend den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backpapier stürzen.


    Dann  !!! in den vorgeheizten Ofen !!! 30-40 Min. / bei 220°C ( je nach Backofen - denn jeder kennt seinen Ofen am besten) backen. Das Brot wird schöner, wenn man eine Wasserschale in den Ofen stellt (Wasserdampf). 


    Mehr Bilder könnt Ihr hier anschauen.


    //www.rezeptwelt.de/rezepte/9595/buerlibrot.html


     TIPP:  Das Brot kann man auch in einer Kastenform backen.


    Wer kein Körbchen hat:  Probiert es doch mal, den Teig in einer gut bemehlten Schüssel zu geben, gehen lassen und dann auf das Backpapier stürzen.  


    Wer will, kann je nach Geschmack:  Sesam-, Sonnenblumen-, Leinsamen-, Kürbiskörnen zugeben und hat dann zugleich ein saftiges Körnerbrot.


    Thema Sauerteig: Ich spare in meinen Rezepten nicht mit dem Sauerteig ! Natürlich könnt Ihr laut Packungsaufschrift von Eurem Sauerteig pro 500 g Mehl ganz normal die Mengenangabe zugeben.


    Habe das Brot heute kreiert und hoffe dass es vielen schmeckt !


    Viel Spass beim Nachbacken und Guten Appetit !!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Joghurtbrot á la Mixi-Hexe

Drucken:

Kommentare

  • 8. November 2020 - 14:45
    5.0

    Ich habe es schon 2 Mal mit Soya-Joghurtalternative gebacken. Beim ersten Mal habe ich es mit Trockenhefe gebacken und nur 30 Minuten gehen lassen. Dabei war es dann sehr fest.
    Beim zweiten Mal habe ich es deutlich länger gehen gelassen, auch Trockenhefe verwendet und es war super!

  • 9. Dezember 2019 - 21:36
    5.0

    Danke für dieses tolle Rezept! Hatte auch nach etwas gesucht, wozu ich meinen Joghurt verwerten kann. Klappte super!
    Hatte die Hälfte direkt eingefroren. Und auch die Hälfte schmeckte nach dem Auftauen einfach super! Vielen Dank dafür!

  • 30. Juni 2017 - 08:42
    3.0

    Frisch schmeckt das Brot gut, aber am nächsten Tag nicht mehr.
    Deshalb nur ***

  • 15. Juni 2016 - 12:41
    5.0

    Sehr lecker, habe das Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt und im Zaubermeister gebacken.

  • 30. März 2016 - 01:07
    5.0

    Ich habe nur nach einem Rezept gesucht, um meinen Joghurt zu verbrauchen und hab dieses Brot gebacken. So ein schönes Brot hatte ich noch nicht. Tolle Kruste, innen weich und saftig. 

    Das muss ich jetzt öfters backen! Cooking 7

  • 10. Januar 2016 - 10:19
    5.0

    Habe das Brot gestern getestet und es hat super funktioniert. Es schmeckt auch meinem Mann tmrc_emoticons.;-) der bei selbstgemachtem Brot immer kritisch ist. Die Kruste wurde super, Geschmack ist toll! Innen ist es mir persönlich ein bisschen zu "kleberig" aber das war wohl mein Fehler: hab flüssig-Sauerteig genommen und einen 1,5%igen Joghurt.

    Danke fürs Rezept!

    LG Pebbles83 Cooking 6

    Pebbles83 


     

  • 29. September 2015 - 13:23

    Habe es diese Woche gemacht, super lecker. schöne Kruste und innen schön fluffig tmrc_emoticons.)

  • 1. Februar 2015 - 11:47
    5.0

    Super Rezept!

     

    Einfache und schnelle Zubereitung, nur zu empfehlen. Habe es diese Woche entdeckt und nun ist es zum zweiten mal im Ofen! Lecker! Auch als Körnerbrot!

    Viele Grüße

  • 12. August 2014 - 15:33
    5.0

    Hat gut geklappt tmrc_emoticons.)

    Habe noch verschiedene Körner in den Teig gemischt,  sehr lecker!

    Das Leben ist zu kurz für schlechts Essen!

  • 25. Juni 2014 - 21:22
    5.0

    einfach zum machen, gelingt super!

    schmeckt hervorragend!

    danke für das tolle Rezept!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: