![thumbnail image 1](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/7862t248-ac206-985706-cfcd2-xvy5mheu/96ae926c-255a-4551-a237-45eb54b122c4/main/naan-brot-fluffig.jpg)
- TM5
Zutaten
Teig
- 270 g Dinkelmehl 630, oder Weizenmehl 260 g!
- 100 g Milch
- 120 g Joghurt 3,5 %
- 1 Teelöffel Succolin oder Zucker
- 1/2 Teelöffel Meersals oder Salz
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Koksöl oder Öl
- 40 g Butter geschmolzen
Nach Geschmack
- 2 Stück Knoblauch gehackt
- Koriander
- Zwiebeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Milch, Öl, Zucker, Salz, Hefe und Backpulver
"Mixtopf geschlossen" 2 Min. bei 37 Grad Stufe 2.
Joghurt dazu und vermischen.
Mehl in den
"Mixtopf geschlossen" und Teig
" Modus „Teig kneten“" .
Teig in eine Schüssel umfüllen und an einem warmen Ort mind. 1 Std. gehen lassen.
Den Teig in 4 Stücke teilen, jeweils auf einer bemehlten Fläche auseinanderziehen und zu Fladenplatt drücken (nicht ausrollen!).
Nach Bedarf: Den Knoblauch und etwas Zwiebeln und/oder Koriander darauf verteilen. Oder erst nach dem Backen etwas Salz auf die Butter geben.
Joghurt dazu und vermischen.
Mehl in den
"Mixtopf geschlossen" und Teig
" Modus „Teig kneten“" . Dauer hängt von der verwendeten Mehlsorte ab. Beobachten.
Teig in eine Schüssel umfüllen und an einem warmen Ort mind. 1 Std. gehen lassen.
Den Teig in 4 Stücke teilen, jeweils auf einer bemehlten Fläche auseinanderziehen und zu Fladenplatt drücken (nicht ausrollen!).
Nach Bedarf: Den Knoblauch und etwas Zwiebeln und/oder Koriander darauf verteilen. Oder erst nach dem Backen etwas Salz auf die Butter geben.
Ofen auf 200 G Umluft+ Grill vorheizen.
Die Böden der Fladen in einer Pfanne (mit Antihaftbeschichtung) ohne ÖL kräftig bräunen (nicht wenden)
Anschließend die Fladen im Ofen bei 200 G Umluft+Grill 2-6 Min backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Zum Schluss die Butter auf die fertigen Fladen verteilen und servieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sterne hats nicht angenommen...
Es war in der tat fluffig und ich habe mir knobi, Koriander und als sie fertig waren, hab ich noch je ein Viertel kräuterbutter in die Mitte gelegt und sie beim ausgeschaltetem Ofen schmelzen
allerdings ist er bei mir erst nicht gegangen und war total klebrig.
Schön wäre es gewesen, wenn die Zutaten in der Zutaten Liste der Reihe nach aufgetaucht wären und der Text nicht doppelt erscheint.
wird es dennoch wiedergeben.