thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
9min
Gesamtzeit
44min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 350 g Dinkelkörner
  • 330 g Malzbier
  • 120 g Wasser
  • 1 Würfel Hefe

  • 35 g dunkler Balsamicoessig
  • 180 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Nüsse nach Wahl
  • 50 g Leinsamen
  • 30 g Sesam
  • 2 TL Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teigzubereitung
  1. Jeweils 175 g Dinkelkörner in 20 Sek./Stufe 8 schroten und umfüllen.


    Malzbier, Wasser und Hefe in den Mixtopf geben, 3 Min./37°/Stufe 1 erwärmen.


    Restliche Zutaten incl. dem bereits geschrotetem Korn hinzufügen und 5 Min./Teigstufe

  2. Den Teig in eine gefettete Kastenform oder dem Zauberkasten von Pampered Chef füllen und 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.


    BO auf 220° vorheizen und ca. 35 Min. backen.

Tipp

Die Saaten können auch mit dem Meßbecher "abgewogen" werden, dann jeweils einen halben Messbecher hinzufügen.

Brot hält sich am besten frischen, wenn ihr es mit der Schnittfläche auf ein Holzbrett stellt und mit einem 100%-igen Leinentuch abdeckt. So bleibt es lange knsuprig und frisch!

 

Die Rezeptidee stammt aus der Frießinger Mühle www.muehlenlaedle.de

Ich habe jedoch Sonnenblumenkerne (100 g) um die Hälfte reduziert und Nüsse hinzugefügt, sowie dunklen Essig genommen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkel-Malz-Brot

Drucken:

Kommentare

  • 20. August 2017 - 18:01
    5.0

    Super lecker...


    der Teig ist zu weich um es zu einem Laib zu formen...

    Daher gebe ich ihn in eine Kastenform. ..
    Welche ich mit Backpapier auslege..
    sooo. Klappt es prima... 😉

    ausserdem habe ich die Dinkelkörner nur zur Hälfte gemacht, die andere Hälfte Buchweizen genommen...
    das ergab einen super Geschmack...
    probiert es aus..

    vielen Dank für das Rezept 🙏🏻

  • 26. August 2016 - 09:30
    5.0

    Vielen Dank für das Rezept! Kannte es schon, allerdings nur die ohne-Thermomix Variante, und war froh, als ich die Zubereitung mit Thermomix hier gefunden habe. Ich lasse die Leinsamen weg und nehme dafür mehr Sonnenblumenkerne.

    Kleiner Tipp: wer statt einen Brot Dinkel-Malz-Brötchen haben will, kann den Teig in eine gefettete Muffin-Backform füllen. Praktisch zum Picknick...

  • 12. November 2015 - 20:48
    5.0

    Mein Bäcker hat eine Kunden verloren. Meine Männer lieben das Brot. Wir brauchen nur noch eine bessere Brotform. Hat da jemand eine Tip?

  • 4. Februar 2015 - 15:37
    5.0

     Und hier noch die eben vergessenen Sterne. (Leider kann ich meinen Kommentar nicht mehr ergänzen.)

  • 4. Februar 2015 - 15:33
    5.0

    Nachdem ich die Backzeit um knappe 10 Minuten verlängert hatte, war das Brot "durch" und wir sind vom Ergebnis begeistert! Das Brot schmeckt super! Das wird es bei uns sicherlich häufiger geben. Vielen Dank fürs Einstellen!

  • 12. Januar 2015 - 16:41
    5.0

    Einfach nur TOP tmrc_emoticons.)

  • 15. Juni 2014 - 22:21
    5.0

    Wirklich sehr lecker und fluffig, nur wurde bei mir Teig irgendwie ein wenig sehr flüssig. Habe dann noch etwas Vollkornweizenmehl hinzugefügt und dann hat es gut geklappt  tmrc_emoticons.). Vielleicht lag es daran, dass ich nicht mehr so viele Körner beigeben konnte, da ich nur Sonnenblumenkerne und Leinsamen da hatte. 

    Werde es auf jeden Fall nochmal backen!!

    Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.

     

  • 13. Juni 2014 - 13:12

    Der Teig ist bei mir eher "breiig" als teigig.... Ist das richtig so?

  • 7. Mai 2014 - 00:23
    5.0

    Das Brot ist wirklich sehr lecker und schön saftig! Aber warum ist es bei mir viel heller geworden, obwohl ich exakt dieselben Zutaten gnommen habe??? tmrc_emoticons.((  auf dem Bild sieht es viel schöner aus als meins!!

  • 17. April 2014 - 16:38
    5.0

    Das Brot schmeckt mir und meinen Kollegen seehr lecker. Rezept ist schon weitergegeben  tmrc_emoticons.)

    Durch das Malzbier war es lecker würzig.

    Einzige Änderung: habe statt der Dinkelkörner Kamut (Urgetreide/Weizenart) geschrotet.

    Demnächst wird es Malzbier bei uns auf Vorrat geben müssen .... tmrc_emoticons.;)

    Danke für das schöne Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: