thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

für den Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Würfel Hefe
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 250 g Milch
  • 1 Prise Salz
  • Fett für die Fettpfanne

für den Belag

  • 150 g getrocknete Aprikosen, 5 sec., Stufe 5 zerkleinern
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 750 g Magerquark
  • 6 Eier
  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • Puderzucker zum Bestäuben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    aller Zutaten
  1. Die Aprikosen 5 sec., Stufe 5 zerkleinern und umfüllen, 5 Eier trennen ud 5 Eiweiße 2,5 min., Stufe 4 steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

  2. dem Hefeteig
  3. Ei, Hefe, Zucker, Milch, Butter, Zucker in 2 1/2 min., 37 °C, Stufe 2 vermengen, Mehl hinzufügen und 3 min. auf  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten lassen. Sollte noch nicht alles aufgelöst sein, die Wärmezeit verlängern. Den Hefeteig umfüllen und abgedeckt 20 min. gehen lassen. Die Fettpfanne fetten ... den verdoppelten Teig auf der Pfanne ausrollen und einen kleinen Rand formen (wie beim Mürbeteig hochziehen). Den Backofen auf 175 °C vorheizen.

  4. Quarkmasse
  5. Quark, 100 g Zucker und 1 Ei 30 sec./Stufe 6 schaumig rühren und auf dem Hefeteig verteilen, darauf dann die gehackten Mandeln und Aprikosen verteilen.

  6. der Buttermasse
  7. 5 Eigelbe mit 250 g Butter und 100 g Zucker 1 min./Stufe 5 vermischen, 1 EL Mehl und 1 TL Backpulver hinufügen und kurz vermischen, anschließend die steif geschlagenen Eiweiße unterheben und anschließend auf die Quarkmasse verteilen.

  8. In der Mitte des Backofen bei 175 °C, 20 - 30 min. abbacken lassen. Nach ca. 20 min. (oder auch schon eher) den Kuchen mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Nach dem erkalten mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Den Kuchen rechtzeitg, bevor er zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken. Ich hatte Alufolie genommen und damit leider die "Haut" des Kuchens verletzt, was dann nicht mehr so schön aussieht.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sächsische Eierschecke

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: