thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Hefeteig

  • 1 Ei
  • 1 Würfel Hefe
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 220 g Milch
  • 1/2 Tl Salz
  • 500 g Mehl

für den Belag

  • 100 g kalte Butterstückchen
  • 100 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 75 g Mandelblättchen
  • 4-5 Äpfel

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Milch, Hefe, Zucker, Butter und Ei in den Topf, 37 °C, 3 min., Stufe 2 erwärmen. Mehl und Salz hinzufügen 3 min.,  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Umfüllen in eine große Schüssel und 45 min. gehen lassen. Nochmal kurz von Hand kneten und auf den gefettetes Backblech ausrollen. Weitere 15 min. gehen lassen, und anschließend mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit dem Daumen kleine Mulden in den Teig drücken.

  2. Belag
  3. In die Mulden die Butterstückchen geben, mit Zucker-Zimt-Mischung bestreuen und anschließend die Mandelblättchen verteilen.

    Im vorgeheizten Ofen, bei 190 °C 30 min. backen.

  4. Die Äpfel achteln (Gehäuse vorher raus) und kurz auf Stufe 4 zerkleinern und dann zwischen die Butterstücken verteilen.

Tipp

Wenn es besonders und schnell gehen soll, dann aus 3/4 l und 2 Päckchen Vanillepudding, 80 g Zucker einen Pudding kochen. Mehrmals beim Erkalten rühren und 400 g Schmand unterrühren. Den Kuchen vierteln und die Stücke waagerecht halbieren, mit Pudding (noch warm) bestreichen und den Deckel wieder aufsetzen und kühl stellen.

Ohne Pudding lässt er sich prima einfrieren und kurz vor Verzehr nochmals aufbacken.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von Omas Butterkuchen

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: