thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • für den Mürbeteigboden:
  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 70 g Butter
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • für den Biskuitteig:
  • 5 Eier
  • 160 g Zucker
  • 1 P Vanillezucker, (oder 1 EL selbstgemachten )
  • 4 EL Wasser
  • 2 EL Öl
  • 250 ggemahlene Walnüsse
  • 40 g Stärke
  • 40 g Mehl
  • 2 gehäufte TL Backpulver
  • für die Füllung:
  • 4 EL Aprikosenkonfitüre
  • Reste der Marzipandecke
  • etwas Puderzucker
  • 3 Becher Sahne (250 ml)
  • für die Deckoration:
  • 1 fertig gekaufte Marzipandecke
  • 14 schöne halbe Walnüsse

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Aus den Zutaten des Mürbeteiges einen Mürbeteig im TM zubereiten. Den Teig dünn auf dem Boden einer 28er Springform ausrollen und mit der Gabel einstechen. Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C etwa 20 Minuten backen.

    Der Biskuittteig wird wie folgt gemacht: Die Eier, Zucker und Vanillezucker werden im TM cremig geschlagen. Das Wasser und Öl dazugeben und kurz weiterschlagen. Dann die gemahlenen Walnüsse, Mehl und Backpulver vorsichtig unter die Eimasse heben (Stufe 1 bis 2 mit Augenkontakt). Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 28er Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 ° C etwa 30 bis 40 Minuten backen. Dann Biskuit auf ein mit Backpapier gelegtes Rost "stürzen". Der Biskuit ist wie ein Sandwich zwischen zwei Backpapierblättern und soll so auch auskühlen. So bleibt er schön gleichmäßig gerade und bekommt keinen Hubel.

    So, wenn beide Böden ausgekühlt sind gehts wie folgt weiter:

    Den Mürbeteigboden mit Aprikosenmarmelade bestreichen und einen Tortenring herumstellen.

    Den Biskuitboden einmal wagerecht durchschneiden und die unter Hälfte auf den mit der Marmelade bestrichenen Mürbeteigboden legen. Aus der Marzipandecke eine Runde Platte von 28 cm Durchmesser ausstechen. Die jetzt übriggebliebenen Ränder der Marzipandecke auf den Biskuitboden legen. Die Sahne schlagen und zuckern. Etwa zwei Drittel der Sahne auf dem Marzipan verteilen und dann den zweiten Biskuitboden auflegen. Nun den Tortenring entfernen. Die restliche Sahne um den Tortenrand streichen und die ausgestochene Marzipandecke oben auflegen. 14 Tortenstücke vorzeichnen. Auf jedes Tortenstück einen Sahnetupfer spritzen und mit Walnüssen verzieren.

    Dies ist unsere Weihnachtstorte. Ist aber auch bei Geburtstagen seeeehr beliebt! Ich wünsche allen einen guten Appetit.

    Der Aufwand für diese tolle Torte lohnt sich wirklich. Sie ist ein altes Hofrezept.

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Wunderbare Walnuss-Marzipantorte

Drucken:

Kommentare

  • 4. April 2014 - 18:19
    4.0

    Habe dieses Rezept heute versucht zu backen. Für mich als "Anfängerin" mit dem Thermormix, wäre es sehr hilfreich gewesen, wenn das Rezept Schritt für Schritt erklärt worden wäre. Z.B. den Mürbeteig 2 min/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

    Oder Biskuitteig mit Rühreinsatz etc. 

    War etwas schwierig. 

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: