thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

1/4 Menge Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • ½ Päckchen Backpulver
  • ½ Päckchen Puddingpulver, (zum Kochen)
  • 1 Ei

Eigentlich ist die Menge wie folgt:

  • 1000 g Mehl
  • 500 g Zucker
  • 500 g Butter
  • 2 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Puddingpulver, (zum Kochen)
  • 4 Eier

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einen Moment (bis die Masse sich schön verbunden hat) hochschalten - so auf 5 und höher. FERTIG! Jetzt den Teig entweder durch den Fleischwolf mit Spritzaufsatz drehen und als Plätzchen schneiden oder mit Förmchen ausstechen. Ca. 10 bis15 Min. bei 200° bis 220° im Ofen bei Ober- Unterhitze backen (200 ° bei Heißluft). Bitte immer schön im Auge behalten, sonst sind sie schnell verbrannt. ... und dann mmmmh ... Weihnachten kann kommen.

    Ach ja, je nachdem welchen Geschmack man beim Puddingpulver nimmt, so ändert sich natürlich auch der Geschmack der Plätzchen. Unsere Favoriten sind Vanillepudding und Schokoladenpudding. Ich  habs aber auch schon mit anderen Geschmacksrichtungen ausprobiert.

    Dieser Teig ist nichts für eine Gebäckspritze! Dafür ist er zu fest, er lässt sich ja gut ausrollen. Am besten zwischen Frischhaltefolie.

    P.S. Diese Plätzchen habe ich auch schon mitten im Sommer gebacken, als Plätzchen zum Kaffee.

Tipp

Ich teile diese Menge durch 4, weil der TM sie sonst nicht schafft. Mit dieser ¼ Menge klappt es super und ruck zuck hat man binnen ein paar Minuten seinen Teig, der sofort verarbeitet werden kann. Bei dieser großen Menge, die ich immer mache, hat man dann soviel Plätzchen, wie in so eine große Schatzkiste von TUP*ER gehen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spritzgebäck a la Irmgard

Drucken:

Kommentare

  • 24. Oktober 2013 - 11:03
    5.0

    Hallo Ute,

    Habe gestern dein Rezept gebacken super lecker

    habe sie allerdings ausgestochen und mit Marmelade gefüllt und dannn zusammen geklebt

    der Teig ist dafür super geeignet  Cooking 6

    Danke für das tolle Rezept  Cooking 7

    LG Ingrid tmrc_emoticons.)

    PS. habe das volle Rezept genommen und auf 4x im Thermomix gemacht

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • 8. Dezember 2012 - 15:45
    5.0

    Hallo Ute, Cooking 7

     

    von mir auch volle Punktzahl für das Rezept.  Einafch gut, sowohl Aussehen, wie auch Geschmack.

    Liebe Adventgrüße vom Niederrhein

    Hillie

    LG vom Niederrhein


    Hillie

  • 26. November 2012 - 19:46
    5.0

    Hallo Ute123,

    ich habe heute die Adventszeit mit deinem Rezept eingeläutet!

    Wenn wir Plätzchen backen, dann machen wir das eher "spontan". Dazu ist dein Rezept ideal ...

    ... Zutaten in den TM schmeissen ... direkt weiterverarbeiten ... und schon genießen Cooking 7 Perfekt!

    Ich habe gelesen, dass einige den Geschmack als "staubig" beschreiben. Das finden wir überhaupt nicht. Wir würden es eher als "fluffig" beschreiben - sehr, sehr lecker! von uns gibt es 5 *!

     

  • 24. November 2012 - 20:16
    5.0

    Hi! Haben heute das tolle Rezept ausprobiert! Sehr lecker! Vielen dank ! 

  • 13. September 2012 - 14:04
    5.0

    Hallo Ute,

    dieses Spritzgebäck ist wirklich der Hammer. Ich muss es für meine Tochter immer wieder backen - nicht nur zu Weihnachten. Sie liebt es -besonders mit Vanillepudding.!!!! Ein super Rezept - sehr zu empfehlen!!!!!!!!

    LG Silke

  • 5. Dezember 2011 - 13:34
    5.0

    Hallo Bonger,

    das freut mich, dass Du so die Plätzchen retten konntest. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir das Rezept zukommen lassen könntest!

     

    Freundliche Grüße aus Kleve

    Iris

  • 4. Dezember 2011 - 23:48
    1.0

    Hallo Iris,

    genau damit habe ich jetzt die Plätzchen gerettet.   tmrc_emoticons.8)   200 g  Kuvertüre haben sie vor dem Tod in der Mülltonne bewahrt, da auch meine Familie und die Kaffeegäste nicht begeistert waren. Jetzt sind sie genießbar!

    Mein Favoriten-Spritzgebäck-Rezept ist aus dem Dr. Oetker Backbuch <<Backen macht Freude>>, mit Mandeln im Teig. Schmecken herrlich mürbe und zart und gar nicht staubig  tmrc_emoticons.;)

    Bei Bedarf kann ich gerne das Rezept per PN senden. Cooking 7

    Liebe Grüße,Bonger

     

     

     

     

     

  • 4. Dezember 2011 - 20:19
    5.0

    Hallo Bonger68,

    also, wenn du das Gebäck nachher hälftig mit Kuvertüre einpinselst, ist es gar nicht mehr "staubig".

    Mich würde aber interessieren, ob Du vielleicht ein Alternativrezept hast! Wenn Du sagst, dass die Plätzchen "staubig" sind, könnte ich mir vorstellen, dass Du ein Vergleichsrezept hast! Schön, wäre dann, wenn Du dieses auch verraten würdest! *smile*

    Liebe Grüße  

    Iris

  • 4. Dezember 2011 - 14:06
    5.0

    Ich habe heute auch diese Plätzchen gebacken. Sehr lecker.

    Hier das Ergebnis.

    [[wysiwyg_imageupload:429:]]

     

     

     

     

     

    Lieben Gruß Claudia

  • 4. Dezember 2011 - 13:58
    1.0

    Hallo,

    auch wenn ich mit meiner Meinung ganz alleine dazustehen scheine, mein Fall ist dieses Spritzgebäck überhaupt nicht. Mir sind sie viel zu trocken, fast schon staubig und der Geschmack des Puddingpulvers gefällt mir ebenfalls nicht. Schade hatte mir geschmacklich  vom <<Rezept des Tages>> mehr erhofft. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden . Gut war jedenfalls, dass sich der Teig super verarbeiten ließ, dafür ein Sternchen tmrc_emoticons.;)

    Lieber Gruß,

    Bonger68

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: