thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Müsliriegel Low Carb

  • 60 Gramm Butter
  • 2 Esslöffel Agavendicksaft
  • 2 Esslöffel Honig
  • 60 Gramm Erdnüsse, geröstet, ungesalzen
  • 80 Gramm Mandeln, gehobelt
  • 30 Gramm Mandeln, gemahlen
  • 30 Gramm Haferflocken
  • 20 Gramm Chiasamen
  • 20 Gramm Kokosraspeln
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Bourbon Vanille, gemahlen
  • 1 Prise Salz

Verzierung

  • 30 Gramm Zartbitter-Schokolade, in Stücken

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

    Butter, Agavendicksaft und Honig in den Mixtopf geben und 2 Min./90°C/Stufe 1 schmelzen lassen.

    Die übrigen Zutaten hinzufügen und 1 Min./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 vermischen.

    Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und zu einem Rechteck (ca. 14 x 20cm) formen, Höhe ca. 1 cm.

    Auf 2. Schiene von unten 12 bis 15 Minuten (175°C) backen, bis der Teig goldgelb bis hellbraun ist.

    Den Teig abkühlen lassen und im lauwarmen Zustand in 12 gleich große Teile schneiden.

    Ich verziere danach die Riegel noch ein wenig mit dunkler Schokolade. Dafür die Zartbitterschokolade in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 mahlen. Dann 2 Min./60°C/Stufe 2 schmelzen und mit einem Teelöffel zarte Streifen auf die Riegel tröpfeln.

Tipp

.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Müsliriegel Low Carb

Drucken:

Kommentare

  • 21. Januar 2022 - 14:40
    5.0

    Hier hat alles wunderbar geklappt. Ich hatte keine Kokosraspeln - habe sie einfach weggelassen. Konsistenz war gut, ließ sich gut ausrollen und in Form bringen. Ich habe die Riegel vor dem Backen bereits geschnitten. Schmeckt lecker

  • 7. Juni 2021 - 14:06

    Vielen Dank für das Rezept! Ich hatte keine Erdnüsse und habe einfach ganze Haselnüsse verwendet, ebenso fehlten mir die Kokosraspeln. Ich verzichtete auf Vanille. Schmeckt super! Wahrscheinlich wird es durch die veränderten Zutaten zu einer anderen Konsistenz gekommen sein, aber ein paar zusammenhängende Mini Riegel ließen sich formen. Der Rest wird als Müsli genossen. Auf jeden Fall lecker und wird wieder gemacht. Dafür gebe ich gerne 5 Sterne. Vielleicht traue ich mich beim nächsten mal an die doppelte Menge. Ich denke, das sollte klappen.

  • 19. März 2021 - 18:53
    5.0

    mega lecker, bröselt allerdings ziemlich, und war schwierig zu schneiden.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: