thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • TM5
published: 17.08.2016
geändert: 02.10.2016

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 2 Stück Eigelbe
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel Arrak
  • 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 60 g geschälte geriebene Mandeln

Belag

  • 400 g Johannisbeeren
  • 1 gestrichener Esslöffel Mondamin
  • 3 Stück Eigelbe
  • 50 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 40 g Mondamin

Baiser

  • 3 Stück Eiweiße
  • 150 g Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Alle Zutaten bis auf die gemahlenen Mandeln in den Thermomix geben 1 Min/Stufe Teig. Backofen auf 170 Grad O+U Hitze vorheizen. Backform mit einem Backtrennmittel (Rezept im Forum) einpinzeln, so daß der Boden nicht anklebt. Teig in die vorbereitete Springform drücken, dabei einen Rand von 2 cm hoch ziehen und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Nun die gemahlenen Mandeln darauf verteilen. Nun die 400 g Johannisbeeren mit einem Esslöffel Mondamin vermengen und auf den Tortenboden geben.

    Guss

    Die Eigelbe, Zucker, Sahne und Mondamin in den Mixtopf geben und 10 Sek/Stufe 5 verrühren und über die Johannisbeeren verteilen.

    Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen 30-35 Min. bei 170 Grad backen.

  2. Baiser
  3. Zucker in den Mixtopf geben 10 Sek/Stufe 10 pulverisieren und umfüllen. Rühraufsatz einsetzen, Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 Minuten Stufe 3,5 steif schlagen.

    Thermomix 1 Min/Stufe 3,5 einstellen und den vorbereiteten Puderzucker nach und nach auf das laufende Messer zugeben.

    Rühraufsatz entfernen.

    Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, sofort den Eischnee auf den warmen Kuchen verteilen und mit Puderzucker bestäuben.

    Nochmals bei 160 Grad Circotherm Heißluft 10 Minuten, und 15 Minuten bei 90 Grad backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Johannisbeere Baiserkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 2. Juli 2023 - 13:29

    Hallihallo

    Das Rezept klingt super gut..
    Hat den Kuchen schon mal jemand eingefroren? Falls ja, wie ist die Konistenz nach dem auftauen? Danke und liebe Grüße

    francette

  • 28. Juni 2022 - 16:32
    5.0

    Ein sehr lekerer Kuchen😋 Ich habe Dinkelmehl genommen und alle 5 Eiweiße verwendet mit nur 100 g Zucker.

  • 26. Juli 2020 - 11:14
    5.0

    BEGEISTERT super Lecker, Mehl gegen Dinkelmehl ausgetauscht, Mondamin gegen Speisestärke und ebenfalls die 5 Eiweiss genommen. Zucker auch weniger ...

  • 6. Juli 2020 - 15:50
    5.0

    Super lecker, habe allerdings auch 5 Eiweiß genommen.

  • 1. November 2019 - 21:48
    5.0

    Sehr lecker Cooking 7! Hab den Boden 10 Min vorgebacken, die andere Backzeit etwas reduziert. Hab alle 5 Eiweiß für Baiser verwendet und anstatt 150 g nur 100 g Zucker verwendet. Aber Echt lecker - Dankeschön für das Rezept

    Pebbles83 


     

  • 11. August 2019 - 16:59
    5.0

    Sehr leckerer Kuchen und leicht zu machen!
    Ein wirklicher GenussLove

  • 2. Juli 2019 - 12:04

    Sehr, sehr lecker. Werde beim nächsten mal etwas weniger Zucker nehmen und den Boden ohne Belag ca. 10 Minuten verbacken.

  • 15. April 2019 - 18:21

    Mein Kuchen ist leider nicht so gut geworden. Der Boden ist hart und die Beeren mit dem Mondamin ist auch etwas fest. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Das Rezept hörte sich so gut an und er ging auch sehr schnell. Wirklich schade. Vielleicht mache ich nochmals einen Versuch.

  • 15. Juli 2018 - 16:51
    5.0

    Sehr lecker und schnell zu machen. Statt Arrak habe ich Cognac genommen. Ging hervorragend. Musste schnell eine Verwertung von Johannisbeeren vornehmen. Alle Zutaten hat man eigentlich zu Hause. Volle 5 Sterne!

  • 12. Juli 2018 - 09:13
    5.0

    Der Kuchen ist super angekommen, ich habe ihn mir selber als Geburtstagskuchen gebackenBig Smile Meine Tochter (die sonst kein Freund von Obstkuchen ist) hat ihn sich nun auch zum Geburtstag gewünscht.
    Party Also unser Fazit - sehr sehr lecker!!!! Vielen Dank für das Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: