thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter/Magarine
  • 1 Ei
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Füllung:

  • 1/2 l Milch
  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 3 Becher Schmand
  • 1/2 EL Zitronensaft
  • 150 g Puderzucker

  • 750 g Himbeeren, tiefgekühlt
  • 2 Päckchen Tortenguss,rot

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Auflaufform Anna
    Auflaufform Anna
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mürbeteig
  1. alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen und für ca.2min. auf  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verrühren.Der Teig kann nun 15 min  im Kühlschrank etwas ruhen. In einer Springform (mit Backpapier den Boden auslegen)mit den Teig den Boden und einen kleinen Rand bilden.

  2. Füllung:

    Für die Füllung den Pudding mit der Milch inMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 7min/90`CLinkslauf"Linkslauf" Stufe 3 kochen.  Nun die Masse unter ständigen rühren abkühlen lassen.Die Becher Schmand mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker auf Stufe 3 für 1min. zum Pudding geben und mitverrühren. Diese Masse auf den Mürbeteig verteilen und glattstreichen.

  3. Die tiefgekühlten Himbeeren(nicht antauen lassen) auf die Füllmasse verteilen. Den Kuchen bei 175`C Ober/Unterhitze für ca.50 min. mittlerer Schiene backen.(Achtung : Nicht jeder Backofen heizt gleich tmrc_emoticons.;) )

    Zum Schluss auf den noch heissen Kuchen, den nach der Packungsanleitung angefertigten Tortenguss bestreichen und sofort am besten über Nacht, damit die Masse fester wird, kühlen.

Tipp

Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag- wenn er richtig durchgezogen ist, sogar noch besser tmrc_emoticons.)Man sollte ihm die Zeit auch gönnen,damit die Pudding-Schmandmasse fester werden kann.

Wer keine Himbeeren mag,kann natürlich auch andere eingefrohrene Früchte nehmen tmrc_emoticons.;) oder man fügt der Masse Mandarinen hinzu und bedeckt sie mit Streusel.Somit kann man dann auf die gefrohrenen Früchte und damit auch den Tortenguss verzichten tmrc_emoticons.;) Die Backzeit ändert sich dadurch nicht.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Himbeerpuddingkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 18. Mai 2023 - 15:56
    5.0

    Sehr, sehr lecker Smile
    Habe den Kuchen zu Muttertag gebacken. Er ist wirklich sehr lecker und schmeckt zwei Tage später immer noch frisch.
    Den gibt es definitiv öfter, vielleicht mal mit Kirschen, möchte mein Mann das nächste Mal haben Wink

  • 6. Mai 2023 - 17:03
    5.0

    Super lecker. Ich habe den Kuchen bereits zweimal in den letzten Tagen gebacken - einmal für's Büro. Jeder wollte das Rezept haben

  • 16. Dezember 2022 - 11:19
    5.0

    Volle Punktzahl ... meine Gäste waren alle absolut begeistert . Der Kuchen ist ein Gedicht , so fruchtig und cremig 😋

  • 12. Mai 2022 - 08:14
    5.0

    Der Kuchen hen ist super geworden. Kommt zu meinen Lieblingsrezepten

  • 4. März 2022 - 15:31
    1.0

    Na ja, nach Rezept gemacht und nicht so zufrieden. Masse ist klumpig geworden, Himbeeren am Rand schwarz....schade.

  • 13. Februar 2022 - 01:05
    5.0

    Kam heute zum Geburtstag meines Sohnes super gut an! 👍 Vielen Dank für das Rezept. Musste es auf Wunsch gleich teilen 😉🌷.

  • 22. Januar 2022 - 06:37
    5.0

    Sehr lecker!

  • 27. Dezember 2021 - 10:39
    5.0

    Lillilu:das sind wahrscheinlich blaue Flecken, diese kommen vom Saft der Himbeeren.

  • 10. August 2021 - 18:14
    5.0

    Sehr lecker 😋

  • 31. Juli 2021 - 09:29

    Fasana185 hat geschrieben:
    Broomstick hat geschrieben:
    Natürlich voller Sternenregen für diese tolle Torte. Nichts durchgeweicht - auch ohne Vorbacken - und Masse fest.
    Hier meine Tricks Smile:
    Zutaten für den Boden auf Teigrührstufe vermischt und danach eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
    In die Puddingmasse 2,5 Päckchen Puddingpulver und die Masse unter Rühren im Thermomix für 25 Minuten abkühlen lassen. Danach Zitronensaft und Puderzucker wie angegeben untergerührt. Die Masse dann umgefüllt und den Schmand vorsichtig mit dem Schneebesen per Hand untergerührt. Schmand wird bei zu starkem Rühren flüssig.
    Danach wie beschrieben weiter
    750 g Himbeeren sollten es meiner Meinung nach auf jeden Fall sein, aber ein Päckchen Tortenguss reicht aus.
    Und zu guter Letzt eine Nacht in den Kühlschrank
    Heute zum Geburtstagskaffee dann ganz entspannt eine tolle Torte gehabtLol

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: