thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
20 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 225 g Mehl
  • 4 geh. TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 25 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • etwas Butter zum Einfetten
  • 225 g Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Mehl, Salz ,Backpulver und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen. Das Ei mit der Milch verquirlen und hinzu fügen. Alles auf Stufe 4 für ca 40 sekunden zu einem glatten Teig verarbeiten und ca 5 min stehen lassen. In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Butter einfetten und langsam erhitzen. Portionsweise (mit einer kleinen Suppenkelle oder Esslöffel) den Teig in die Pfanne geben und 2-3 min goldgelb braten bis sich auf der Oberseite Bläschen bilden. Nun kann der Teig gewendet werden um nochmals für ca 1 min. gebraten zu werden.

     

Tipp

Man kann in den Teig Obst: Blaubeeren oder Apfelstückchen geben um sie mit zubraten oder nach Wahl mit Marmelade ,Puderzucker Schokoladensauce oder Honig etc. anbieten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

schottische Pfannkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 4. November 2022 - 19:56
    5.0

    Sehr gutes und schnelles Rezept ,bbeste Pfannkuchen , danke dafür .

  • 10. Januar 2017 - 12:48
    5.0

    Sehr gut. Schmecken süß und pikant unglaublich gut! Vielen Dank für das Rezept.

  • 6. November 2016 - 19:50

    Sterne vergessenCool aber irgendwie klappt es nicht, es zu bewerten. Aber ich vergebe hier selbstverständlich fünf Sterne!!!

  • 6. November 2016 - 19:49

    Danke für das Rezept! Ich habe einen kleinen Apfel dazu getan, war sehr lecker!

  • 17. Oktober 2016 - 09:31
    5.0

    Super lecker und echte Sattmacher!

  • 5. Oktober 2016 - 06:13

    Ich habe die doppelte Menge gemacht und jeden Pfannkuchen in der Pfanne mit Apfelstückchen bestreut. Love Allerdings musste ich nach den ersten beiden Pfannkuchen ordentlich Zucker dem Teig zufügen, Ca. 100g, für uns waren die nicht süß genug. Puzzled Und ich habe auch nur die Hälfte vom Backpulver genommen, das war vollkommen ausreichend!

    Alles in allem: sehr leckere Pfannkuchen, die Mega dick werden! Unsere Kids konnten nicht genug davon bekommen..Big Smile

  • 5. August 2016 - 08:52

    Deshalb nutze ich seit langem nurnoch Weinsteinbackpulver, da ist kein Phosphat drin (daran liegt das nämlich, hab ich auch schon bei "billiger " Bratwurst, ganz unangenehm)

     

    biene1176

    Grade ausprobiert und schon alle geschmaust! 

    Tolles Rezept, werde aber beim nächsten Mal weniger Backpulver verwenden. Ich mag dieses 'trockene' Gefühl auf den Zähnen nicht. 

    Den Kids hat es auch gut geschmeckt! 

  • 2. Juni 2016 - 01:15
    5.0

    Boar, die sind ja man lecker! Schön fluffig innen und außen leicht knusprig.

    Die gibt es garantiert wieder. Mein Esslöffel war ein wenig groß, denn ich

    habe "nur" 15 Stück raus bekommen.  tmrc_emoticons.D

     


     


     


    Egal wie die Frage lautet, Schokolade ist die Antwort!

  • 29. Februar 2016 - 20:52
    5.0

    Ich habe sie heute zum 2. Mal gemacht. Dieses Mal mit versehentlich gekauftem Weizenvollkornmehl. Aber soll ich was sagen? Das war super lecker. Die Pfannekuchen sind ja schon so lecker aber aber mit Weizenvollkornmehl noch besser tmrc_emoticons.). Man muss nur die Milchmenge erhöhen. Nur wie ich 20 Stck.daraus machen soll, weiss ich noch nicht. So haben wir sechs Stück (kleine Mini-Pfanne).

     Mein  Mixingbowl closed und ich gehören einfach zusammen Smile

  • 22. August 2015 - 15:49
    5.0

    habe 1 gehäuften Teelöffel und 1 Teelöffel Natron genommen. Das war perfekt!  Danke für das tolle Rezept!!!!

Are you sure to delete this comment ?