thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 150 g Milch
  • 150 g Speisestärke
  • 250 g Butter, weich
  • 250 g Zucker
  • 5 Stück Eier
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Rum, Optional
  • 40 g Kakao
  • 50 g Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Ich liebe Marmorkuchen über alles und deswegen bin ich bei diesem Kuchen auch etwas heikel. Er muss saftig sein, nach Vanille und Kakao schmecken. Es liegt nicht an den Zutaten damit dies gelingt, es liegt an der Zubereitung. Der Teig muss ca. 10 Minuten gerührt werden, aber dies übernimmt ja eh unser Thermomix…
    • Alle trockenen Zutaten, ausser den Zucker, für den hellen Teig in den Thermomix geben – 10 Sek / Stufe 5 vermengen (das Mehl ist nun auch schön fein, wie gesiebt)

    • Trockene Zutaten nun in eine Schüssel umfüllen

    • Nun die Butter in den Mixtopf geben und Thermomix auf Stufe 3 laufen lassen. Nun....

    • Langsam den Zucker in den Mixtopf geben, nach und nach, insgesamt rührt man ca 3 Minuten

    • Vanilleschote auskratzen und Mark zugeben

    • Dann nach und nach Eier zugeben, pro Ei ca 1/2 Minute

    • Kurz den Thermomix öffnen und Masse mit einem Teilschaber nochmals gut vermengen (falls etwas an der Mixtopfwand ist)

    • Nun (weiter auf Stufe 3) langsam die trockenen Zutaten zugeben und noch kurz weiterrühren (wenn die trockenen Zutaten drin sind, vor allem das Backpulver, darf nicht mehr lange gerührt werden. jetzt muss es rasch gehen)

    • Milch und ggf Rum hinzugeben

    • Teig sollte schön cremig sein

    • Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kasten- oder Gugelhupfform geben

    • Zu der anderen Hälfte den Kakao und die zusätzliche Milch (sonst wird der dunkle Teig fester, beide Teige sollten die gleiche Konsistenz haben) zugeben – 20 Sek / Stufe 3

    • Den dunklen Teig nun auf den hellen geben. Mit einer Gabel ca 2 cm tief im Zickzack durch den Teig fahren, damit ihr ein schönes Muster bekommt

    • Bei 180 Grad / Ober und Unterhitze oder 160 Grad / Umluft – 1 Stunde langsam backen

Tipp

Wird auch nach 1-2 Tagen nicht trocken.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: