thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 7
thumbnail image 8
thumbnail image 9
thumbnail image 10
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6 thumbnail image 7 thumbnail image 8 thumbnail image 9 thumbnail image 10
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Für den Teig
  • 250 g Milch
  • 75 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck.Vanillin Zucker
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Milch-Butter-Zucker Gemisch
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 200 ml Milch
  • Zum füllen:
  • z.B. 1 Glas Pflaumen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

  2. Milch und Butter ... 3 min ./ Stufe 1 / 50°C

    Mehl, Zucker, Vanillin Zucker, Trockenhefe, Ei und Salz dazugeben ... 2 1/2 min. / Teigstufe

    Teig im Topf 20 min. gehen lassen anschließend 1 min. / Teigstufe

    Teig in 12 gleichgroße Sücke teilen. Teigstück flach dücken - mit Pflaumen füllen - etwas Zimt darüber - zur Kugel formen und in eine GROSSE gefettete Auflaufform geben.

    Abgedeckt nochmals 30 min. gehen lassen.

    Thermomix sauber machen:

    Zucker, Butter und Milch ... 2 min. / Stufe 2 / 50°C erwärmen

    - über gegangene Buchteln geben.

    In kalten Ofen stellen - Ofen Ober-/ Unterhitze 190°C einstellen und 35-40 min. backen.

    Die Buchteln können auch mit anderen Früchten wie Kirschen, Aprikosen ... gefüllt werden oder auch ungefüllt bleiben.

    Dazu passt am besten:

    Vanillesoße

    //www.rezeptwelt.de/rezepte/7815/vanille-sosse.html

    Rotweinzwetschgen - dann Buchteln nicht füllen

    //www.rezeptwelt.de/rezepte/7292/rotweinzwetschgen-haltbar-glaeser.html

     

  3. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

  4. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

  5. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Buchteln / Rohrnudeln

Drucken:

Kommentare

  • 22. November 2022 - 19:44
    5.0

    Grandios lecker!
    Hab die Buchteln auch nur bepinselt, waren perfekt

  • 5. September 2022 - 06:53
    4.0

    Geschmacklich sehr gut

    mit frischer Hefe weniger Flüssigkeit zugeben oder mindestens 150 g mehr Mehl, sonst ist der Teig zu klebrig.
    Form gut mit Butterschmalz ausgefettet.
    Nur mit flüssiger Butter-Zucker-Mischung eingepinselt, kein Guss, damit sie am Boden nicht matschig werden.
    Uns reicht das Bestäuben mit Puderzucker.

    Nach 30 Minuten abgedeckt und weitere 10 Minuten gebacken, dann waren sie perfekt.
    Danke für das Rezept

  • 1. August 2022 - 20:00
    5.0

    Die waren sehr gut 👍👍👍😘

  • 24. Juli 2022 - 12:46
    4.0

    Heute gemacht mit 1 frischen Hefe und jeweils mit 1 Aprikose und 1 Zuckerwürfel gefüllt. Ohne Guss.
    Toller Hefeteig, geht wunderbar auf. Super lecker!!

  • 6. Juni 2022 - 11:28
    4.0

    Tolles Rezept, schnell gemacht.
    Aber ohne Guß. Ich habe nur die Hälfte genommen und die Nudeln waren am Boden matschig. Und viel zu süß.

    Nächstes Mal nur in eine gut gebutterte Form. Das reicht für mich.

    Aber das ist geschmacksache. Der Teig und die Beschreibung sind toll!

  • 13. März 2022 - 14:45
    5.0

    Cooking 7 Danke für das Rezept, sehr , sehr lecker tmrc_emoticons.-)

  • 12. Oktober 2021 - 17:57
    5.0

    Hervorragendes Rezept auch mit normaler Hefe. Hab 3/4 Würfel genommen.Smile

  • 8. Oktober 2021 - 12:56
    5.0

    Ups. Das wichtigste vergessen. Die Sterne.

  • 8. Oktober 2021 - 12:55

    Super Rezept. Love

    Ich habe nach der Gezeit noch 100g gemahlene Mandeln mit eingeknetet.
    Auch nur die Hälfte der Milch-Butter verwendet. In diese noch etwas Vanillepaste rein getan. Cooking 7

    Wird es wieder geben. Ganz sicher.

    Vielen Dank fürs Teilen.
    Love

  • 6. April 2021 - 19:25
    5.0

    Teig war gut zu verarbeiten. Allerdings war auch mein Boden, trotz wenig Guss, trotz gaaaaanz laaaaaangsam auf die Teiglinge träufeln, ziemlich matschig. Dieser war durchgebacken aber man hatte trotzdem das Gefühl von rohem Hefeteig im Mund....
    Werde die Buchteln beim nächsten Mal wieder nur mit flüssiger Butter bestreichen, ist eher unser Geschmack.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: