thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
0 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 250 g Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter/Margarine
  • 1 Ei
  • 600 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Teig bestreuen

  • etwas Butter, geschmolzen
  • Zucker-Zimt-Mischung, nach Belieben
  • 3 Äpfel, in kleinen Stücken
  • Hagelzucker, nach Belieben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch, Hefe, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und
    1 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.

    Dann die Restlichen Teigzutaten zugeben und
    2 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Den Teig ca. 30 Min. ruhen lassen.

    Währendessen die Äpfel in kleine Stücke schneiden und Zucker-Zimt-Mischung (je nach Wunsch der Süße) vorbereiten.

    Den Backofen auf 200°C vorheizen.

    Anschließend den Teig zu einem Rechteck auswalgen. Den Hefeteig besreiche ich nun mit etwas geschmolzener Butter und bestreue ihn mit der vorbereiteten Zucker-Zimt-Mischung und den Apfelstückchen.

    Nun den Teig von der langen Seite!!! her aufrollen. Mit dem Messer (am besten befeuchten) schneide ich ca. 2 cm dicke Rollen ab, lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und bestreue sie mit Hagelzucker.

    Bei 200°C 20-30 Min. backen (je nach Bräunungswunsch).

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfel-Zimt-Schnecken

Drucken:

Kommentare

  • 22. November 2020 - 14:09
    4.0

    Wie dick sollte der Teig ausgerollt werden? Meinen fand ich etwas dick, aber ich hatte schon 12 Schnecken und so schön geformt waren sie auch nicht. Mit Zimt war ich wohl etwas zu sparsam. Ich habe noch Marzipan in die Mitte gegeben und wie hier jemand den Tip gegeben hat, habe ich die Äpfel kurz eingekocht. Sehr lecker und beim nächsten Mal wird's noch besser 😋

  • 7. Oktober 2020 - 09:55
    4.0

    sehr lecker!

  • 15. November 2018 - 18:13

    Lecker

  • 26. August 2018 - 21:43
    4.0

    Ich habe diese Schnecken heute gemacht und was soll ich sagen, einfach spitze 👍🏼

  • 22. April 2018 - 05:09
    4.0

    Ich habe zum ersten Mal Hefeschnecken gemacht, aber sicher nicht zum letzten Mal.
    Die sind wirklich mega lecker!
    Ich habe noch eine dünne Schicht Pudding (zubereitet mit 350ml Milch) darunter gestrichen und kann mir die Schnecken auch mit vielen anderen Füllungen vorstellen.
    Die Backtemperatur musste ich nach 15 min auf 160 Grad drosseln, sonst wären sie zu braun geworden.
    Nächstes Mal teile ich auf jeden Fall den Teig vor der Verarbeitung in 2 Hälften, die Menge war recht "unhandlich". Ich habe auch deutlich mehr als 12 Schnecken raus bekommen.

    Wird wieder gemacht.

  • 13. Juni 2017 - 13:02

    schmeckt auch super, wenn die Äpfel mit Zimt&Zucker und etwas Zitrone für 5-10 Min. eingekocht werden.

  • 2. Oktober 2016 - 19:31
    5.0

    Ein mega leckeres Rezept. Schnell zubereitet auch für Anfänger gut geeignet und beschrieben.

  • 20. August 2016 - 12:12

    exxxtrem lecker. Ist zu einem meiner Lieblingsrezepte geworde. Vielen Dank dafür. tmrc_emoticons.)

  • 11. Juni 2016 - 12:31
    5.0

    Danke für das Rezept tmrc_emoticons.) . Habe zwei Äpfel im Thermomix zerkleinert und vorher eine Schicht Vanillepudding (Päckchen mit 350 ml Milch zubereitet) auf den ausgerollten Hefeteig gegeben. Habe 12 Schnecken herausbekommen.

  • 16. Mai 2016 - 15:44
    5.0

    Super leckere Schnecken. Ich habe sie schon zum zweiten Mal gemacht. Sie kamen immer gut an. 

    Die Äpfel habe ich geviertelt und zusammen mit etwas Zitronensaft,Zimt und Zucker im Thermomix kurz klein gemacht. So fallen die Schnecken nicht auseinander. 

    Volle Sterne für ein so tolles Rezept. 

Are you sure to delete this comment ?