Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 50 Gramm Wasser
  • 50 Gramm Milch, 3,5% Fett
  • 1/2 Würfel Hefe, oder 1 Pck. Trockenhefe
  • 10 Gramm Zucker
  • 150 Gramm Joghurt, 3,5% Fett
  • 450 Gramm Weizenmehl
  • 110 Gramm Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz, fein
  • 1 Eiweiß
  • 1 Päckchen Backpulver

Belag

  • 500 Gramm Rinderhackfleisch
  • 1 rote Spitzpaprika, in Stücke, entkernt
  • 1 Zwiebel
  • 25 Gramm Ajvar
  • 100 Gramm passierte Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund glatte Petersilie, frisch
  • 1 Teelöffel Salz, fein
  • 1/4 Teelöffel Paprika rosenscharf
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • 50 Gramm Olivenöl
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/4 Teelöffel Sumach

ausserdem

  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Joghurt, 3,5% Fett

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Milch, Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3min/37°C/Stufe 2 erwärmen.

    Die Restlichen Zutaten für den Teig hinzugeben und alles 4min/Teigstufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Den Teig auf eine mit bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4 Große oder 8 Kleine gleichgroße Portionen teilen und abdecken und ruhen lassen.

  3. Für den Belag Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und alles 10sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Restliche Zutaten fpr den Belag hinzugeben und alles 1min/Teigstufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" vermischen.

  4. Nun jede Teigportion zu ovalen Schiffchen ausrollen, in jeweils deren Mitte die Füllung geben und den Teig an den Seiten einklappen (an den Spitzen fest andrücken, damit diese sich nicht wieder öffnen).

  5. Eigelb mit Joghurt verquirlen und den Rand der Pide damit bestreichen (verhindert das austrocknen beim backen).

  6. Im vorgeheizten Backofen für ca. 20min goldbraun backen.

Tipp

Pide können kalt als auch warm (aufgewärmt) gegessen werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?