thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
57min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Laugen-Käse-Speck_Stange

  • 1 EL Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 400 g Milch
  • 600 g Mehl
  • 2 geh. TL Salz
  • 1 Päckchen Schinkenwürfel
  • 3 Scheiben Butterkäse/Gouda
  • 1 Päckchen Natron
  • 500 g Wasser
  • Meersalz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Laugen-Käse-Speck-Stange
  1. Backofen auf 50° vorheizen.

    Milch, Zucker und Hefe 1:40 min/37°/Stufe 1 erwärmen.

    Mehl und Salz zugeben und 2:30min/ Teigstufe kneten.

    Teig in eine Schüssel geben und zugedeckjt 20 Min. in den Backofen stellen.

    Wasser und Natron in einem breiten Topf erhitzen.

    Aus dem Teig 10 Stangen von ca 18 cm formen.

    Diese nacheinander für ca 40 Sekunden in die Natronlauge legen und danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

    Backofen auf 200° vorheizen.

    Die Stangen in der Mitte etwas flach drücken und mit Schinkenwürfel bestreuen, andrücken und mit etwas Meersalz bestreuen.

    Den Käse in längliche Streifen schneiden und die Stangen damit belegen.

    Jetzt für ca. 17 Minuten in den Ofen.

     

     

Tipp

Bei jeder Herren- und Bierrunde sofort aufgegessen ! ! !

Auch nett als Partystangerl in der halben Größe dann aber bei der Backzeit gut aufpassen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 17. September 2023 - 17:49
    5.0

    Mache ich bereits seit Jahren!

    Allein für dieses Rezept lohnt sich der Thermomix schon. Ich mache diese Stangen (ohne Speck) schon seit vielen Jahren, immer 1,5 fache Menge (auf 2x), daraus insgesamt 18 Stangen und friere diese ein. Die bekommt mein Sohn fast täglich als Brotzeit in die Schule und jetzt sogar in die Arbeit mit. Einfach in der Früh nach dem Aufstehen eine Stange aus dem Gefrierfach holen und bis zur Pause ist es aufgetaut.

    Frisch schmecken sie natürlich am besten, aber auch aufgetaut noch sehr lecker.

    Ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Rezept tmrc_emoticons.)

  • 19. Juli 2023 - 13:21
    4.0

    Einfach und lecker!
    Hab Kräuterfrischkäse auf die Teiglinge gestrichen und dann erst Speck und Käse drüber.

  • 19. Juli 2023 - 05:00
    5.0

    Laugen-KäsestangeLaugen-Käsestange
    Das ist so ein fantastisches Rezept 😍 schnell und einfach zu machen. Wir haben sie unterschiedlich gemacht : mit Kräuter-Schmad drunter und dann Mal nur Käse drauf/ Fetakäse und Schinken / Schinken und Käse und Fetakäse, Schinken und Ananas drauf 😁
    Wir sind so begeistert und sie schmecken besser als vom Bäcker.
    5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟 und vielen lieben Dank für das Rezept ❤️

  • 1. März 2023 - 16:33
    5.0

    Das sind wirklich die Allerbesten Laugenstangen. Einfach PERFEKT

  • 12. Januar 2023 - 10:11
    5.0

    Das sind wirklich die besten Laugenstangen! Super schnell gemacht und richtig, richtig lecker!
    Dafür 5 Sterne.
    Danke für das Rezept!

  • 26. Oktober 2022 - 20:23
    5.0

    Mega lecker! Und vor allem schnell und unkompliziert. Bin gespannt wie der Rest dann morgen schmeckt.

    Bei nem Teil hab ich unter den Speck noch bissl Schmand gemacht. Mach ich nächstes mal unter alle. Da meine mittlere schneigig ist gabs paar kleine Laugen nur mit Salz, auch perfekt.

    Wird jetzt öfter gemacht! Danke für das super Rezept!

  • 12. April 2022 - 16:17
    5.0

    Ich mach die auch total gerne, die schmecken echt wie vom Bäcker.
    Wenn ich sie aus der Lauge auf's Blech lege, dann schneide ich sie mittig ein und drücke sie dann auseinander. Außerdem gebe ich in die Mitte noch ein wenig Ketchup und Pizzagewürz, dann die Schinkenwürfel und den Käse darüber.
    Sehen auch aus wie vom Bäcker

  • 2. Mai 2020 - 17:06

    Fantastisches Rezept 😍 sind alle begeistert und sie schmecken besser als vom Bäcker

  • 29. November 2018 - 11:33

    Kann mir jemand sagen wie man die anschließend am besten lagert? Damit man 2-3 Tage davon essen kann.

  • 2. März 2018 - 15:22
    5.0

    Sau Guad!
    Hab bei ein paar den Käse weggelassen da mein Sohn keine Käsestangen will😀. Dem Rest hats super geschmeckt und ich denk morgen ist nichts mehr übrig . Danje für das Rezept

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: