thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
2 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Strudelteig

  • 370 g Mehl
  • 1 Ei
  • 40 g Öl
  • 120 g Wasser
  • 10 g Essig
  • 1/2 TL Salz

Füllung

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Karotten
  • 150 g Tomaten
  • Kräutersalz, Pfeffer, Chili, Rosmarin
  • 200 g Kräuterschmelzkäse

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zutaten für den Teig in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und  2 Min / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

    Zwiebel, Karotten, Tomaten in Stücken mit den Gewürzen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und 8 Min. / Varoma/ Stufe 1 dünsten.

    Währenddessen Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Gemüse zum Hackfleisch geben und Kräuterschmelzkäse unterrühren. Evtl. noch einmal abschmecken.

    Teig in 2 Teile teilen, dünn ausrollen und Masse hineingeben, dabei einen Rand von ca. 2cm lassen. Strudel aufrollen und mit etwas Olivenöl bestreichen.

    Bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten backen.

    Dazu passt grüner Salat.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hackfleisch-Strudel

Drucken:

Kommentare

  • 30. Mai 2022 - 18:02
    5.0

    Mein Sohn sagt: leckerSmile
    Ich mach den Strudel für ihn zur Brotzeit. Er ist also auch kalt sehr gut. Nur würzen ich ihn stärker mit Chili und scharfen Paprika. Wenn es schnell gehen muss, nehme ich Filoteig.
    Vielen lieben Dank für das Rezept. Love

  • 10. März 2014 - 20:27

    Danke für die Sternchen tmrc_emoticons.-)

     (¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸,,¸ LLLLLucky ¸,,¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: