thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brötchenteig

  • 3 EL Walnusskerne
  • 500 g Weizenvollkornmehl, (alternativ Körner im TM fein mahlen)
  • 300 g Milch 1,5%
  • 100 g Margarine
  • 1 Päckchen Trockenbackhefe
  • 1 TL Honig
  • 2 TL Meersalz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Walnusskerne kurz auf Stufe 4 mahlen.
    Dann die restlichen Zutaten zugeben und 10 Min./Knetstufe kneten lassen.
    Anschließend ca. 15 Min. im Topf gehen lassen.
    Mit feuchten Händen 10 Brötchen formen, auf ein Backblech mit Backpapier setzen und oben etwas einschneiden.

    Bei 180°C Umluft ohne Vorheizen ca. 20-25 Min. backen.

Tipp

Für Diabetiker geeignet, da fettarm und kaum zuckerhaltig!

Frisch gebacken am besten, die Brötchen kann man aber auch wunderbar einfrieren und zum aufbacken einfach nochmal kurz in den Ofen schieben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ratz-Fatz Vollkornbrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 22. September 2016 - 04:25
    1.0

    Waren echt lecker, aber beim nächsten mal mache ich auch nur 1 TL Salz rein. Aber ansonsten super Rezept!

    Liebe Grüße


    Hamti Smile

  • 11. November 2013 - 19:46
    3.0

    Danke für das Rezept ! Aber leider waren die Brötchen mit 2 TL Salz zu versalzen. tmrc_emoticons.~  Ich werde es das nächste mal mit weniger Salz versuchen.

  • 7. Oktober 2013 - 09:28
    4.0

    Hallo LLLLLucky!

    Danke für das Rezept!

    Habe meinen Lieben diese Brötchen zum Frühstück gezaubert , da ich nicht schlafen konnte. Das Mehl habe ich zu einem Drittel durch Roggenmehl ersetzt. Im Ganzen fanden wir die Brötchen etwas zu weich, aber ich werde sie bestimmt nochmal nach dem Originalrezept backen! 

    4 sternchen sind auf jeden Fall angemessen, da sie wirklich ratz fatz fertig sind!  Big Smile

    LG Guckliesl

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: