thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 7
thumbnail image 8
thumbnail image 9
thumbnail image 10
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6 thumbnail image 7 thumbnail image 8 thumbnail image 9 thumbnail image 10
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
25 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Dunkler Teig

  • 200 g Butter, in Stücken
  • 180 g Zucker
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 70 g Milch
  • 40 g Kakaopulver

Heller Teig

  • 200 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 1 TL Vanillinzucker
  • 2 EL Rum
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Dunkler Teig
  1. Butter für 45 Sek. /Stufe 3 cremig rühren. Zucker zugeben und nochmals 30 Sek. /Stufe 3 verrühren. Eier zugeben und 45 Sek. /Stufe 5 zu geschmeidiger Masse rühren.Mehl, Backpulver und Milch 30 Sek./Stufe 5 unterrühren. Dann Kakaopulver zugeben und mit Hilfe des Spatels 15 Sek. /Stufe 5 mischen. Anschließend nochmal kurz mit dem Spatel durchrühren.

  2. Jetzt den dunklen Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben und bei 180°C Heißluft ca. 40-45 Min. backen.

    Sehr gut abkühlen lassen.

    Dann in etwa 6-7 dickere Scheiben schneiden. Daraus mit einem Hasenausstecher Hasen ausstechen und beiseite legen.

  3. Heller Teig
  4. Butter für 45 Sek. /Stufe 3 cremig rühren. Zucker, Vanillinzucker und Rum zugeben und nochmals 45 Sek. /Stufe 3 verrühren. Eier zugeben und 45 Sek. /Stufe 5 zu geschmeidiger Masse rühren.Mehl, Backpulver und Milch 30 Sek./Stufe 5 unterrühren bis die Masse cremig ist.

  5. Kuchen fertigstellen
  6. Nun die Kastenform ausspülen, trocknen und wieder gut fetten und ausmehlen. Dann eine Bodendecke hellen Teig hineingeben. Darauf dann die ausgestochenen Hasen eng beieinander stellen. Vorsichtig außenherum den restlichen hellen Teig einfüllen. Hasen müssen auch von oben bedeckt sein!

    Dann bei 180°C Heißluft für ca. 50 Minuten backen.

Tipp

Gestern brachte eine Freundin so einen Kuchen mit ins Geschäft, allerdings nicht mit Hase sondern mit Zahlen, als Geburtstagskuchen.

Ich hab gedacht das will ich euch nicht vorenthalten, finde die Idee so toll! Kann man mit allen möglichen Motiven herstellen.

Die Reste des fertig gebackenen dunklen Kuchen kann man wunderbar zerbröseln und als Grundlage für einen Nachtisch in Gläschen oder Cake Pops verwenden.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Motiv-Marmorkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 8. November 2020 - 14:07
    4.0

    Ich hab den Kuchen zum 1. Geburtstag meiner Tochter probiert und war wegen der Kommentare erst etwas verunsichert hab mich aber trotzdem dran gewagt. Die Verarbeitung fand ich nicht so aufwändig weil ich es auf zwei Tage verteilt habe. Den Motivteig habe ich, wie bereits in einem der Kommentare erwähnt, auf einem Backblech gebacken und dann die eins ausgestochen was super gut geklappt hat und man hat auch nicht soviel Verschnitt übrig. Dann hab ich das Motiv über Nacht eingefroren. Von dem hellen Teig hab ich vorsichtshalber die doppelte Menge für eine normal große Kastenform gemacht und das war auch gut so, es ist nicht viel davon übrig geblieben... Das befüllen mit Spritzbeutel und den gefrorenen Einsen hat gut geklappt aber leider ist die Eins beim Backen in der Mitte hoch gewandert und der Kuchen hat auch deutlich länger an Backzeit gebraucht. Ich werde beim nächsten Versuch noch weniger Teig (fast nichts) für den "Boden" verwenden in der Hoffnung das dies dann nicht mehr passiert. An sich ein gutes Rezept was man aber durchaus einmal "üben" sollte Wink

    Vom übrigen hellen Teig hab ich noch Muffins gemacht und die übrigen 1en hab ich oben drauf gesteckt.


    Danke für das Rezept und die tolle Idee

  • 7. April 2019 - 10:42

    Wir lange ist denn die Kastenform von denjenigen, bei denen der Teig gereicht hat? Es gibt ja unterschiedliche Größen.
    Ich habe kürzlich ein ähnliches Rezepte gebacken und auch da war der helle Teig zu wenig, daher die Frage.

    Aber ich denke es kommt wahrscheinlich auch auf die Größe des Motivs an 🤷🏼‍♀️

    Ich hab mit dem Rest des dunklen Kuchens übrigens Granatsplitter gemacht 😋

  • 18. April 2018 - 08:01
    1.0

    Fand die Idee super, funktioniert hat es leider überhaupt nicht.
    Denke, dass die Mengenangaben überarbeitet werden müssen!
    Der dunkle Teig hat gerade so gereicht um einigermaßen schöne Formen ausstechen zu können, der helle Teig dagegen reicht nie und nimmer! Auch nicht die 1 1/2 fache Menge, wie einige hier schon geschrieben haben.
    Schade, ist ärgerlich wenn man noch soviel nachmachen muss damit es überhaupt klappt, am Ende wurde ein marmorkuchen mit "hasenstückchen" draus. Schade um die Arbeit, die ich mir gemacht hab.
    Daher 1 Stern für die gute Idee.

  • 17. April 2018 - 11:17
    5.0

    Ich liebe diesen Kuchen. Mein kleiner Mann bekommt ihn immer zum Geburtstag mit seiner Jahreszahl in der Mitte! Dieses Jahr wurde es allerdings ein Herz, die "4" war schlecht zum ausstechen.

    Sonst ist der Teig perfekt, Dankeschön!!!

  • 1. April 2018 - 17:03
    5.0

    War super lecker und fluffig. Ich hatte im Schokadenteig den Rum. Und auch den Schokoladenteig auf einer flachen Form gebacken. Die fertig ausgestochen Häschen habe ich auch vorher eingefroren. Der helle Teig hat gerade so gereicht. Ich denke es kommt darauf an wie groß das Motiv vom dunklen Teig ist.ich hatte sehr viel Reste vom dunklen Teig. Hatte übrigens auch eine 30er Form


  • 1. April 2018 - 14:58
    3.0

    Also: Das war nix. Und ich bin sicherlich kein ungeübter Kuchenbäcker!

    Alle Kommentare durchgelesen, überall wurde auf die 30cm Kastenform verwiesen.
    Also habe ich die 30er Form genommen. Die war vieeeeel zu groß. Oder der Kuchen ging nicht auf.
    Vom schwarzen Kuchen grad mal ach und Krach das Motiv ausgestochen bekommen und schon extra ein kleines verwendet. Nicht nur, daß der Kuchen fast zu klein war zum ausstechen, der Kuchen ist auch extremst locker, so daß eine filigrane Form schon arg schwierig ist.

    Beim hellen Teig gelernt und schon gleich die 1,5fache Menge genommen. War immer noch zuwenig, mußte nochmals ein halbes Rezept nachmixen.

    Sofern ich den Kuchen nochmals machen würde, von Anfang an jeder Teig das doppelte Rezept oder eben einer 24er Kastenform verwenden.

    Der Geschmack ist okay. Die Motivform habe ich 2 Std angefroren, dann ging es mit in die Form setzen. Ich denke, wenn die Angaben stimmen würden, ein schneller Kuchen. aber so nicht gerade toll. Sorry.

  • 30. März 2018 - 22:28
    5.0

    Hat alles super geklappt. Habe die ausgestochenen Hasen kurz in die Gefriertruhe gelegt. Klasse Rezept. Und sehr sehr lecker. 😋👌

  • 30. März 2018 - 17:30
    5.0

    MOTIVKUCHEN - Bereits zweimal gebacken. Ich habe den Schokokuchen in Scheiben geschnitten und dann eingefroren und danach ausgestochen, da ich vorher ziemlich Bruch hatte, da mein Hase etwas filigraner war. Den hellen Teig habe ich mit Milch etwas flüssiger gemacht, konnte dann gut verteilt werden.
    Beim zweiten mal habe ich Schokokuchen gekauft und ausgestochen. 180 Grad O/U 45-50 Minuten haben bei mir gereicht.
    Auf jeden Fall ein Hingucker und für Marmorkuchenfans ein Muss.

  • 28. März 2018 - 13:31

    Hallo.
    Ich bin grade auf dieses interessante Rezept gestossen.
    Ich würde das gerne zum runden Geburtstag von meinem Vater machen.
    Hat jemand schon Erfahrung damit, wie man den hellen Teig nachher in das Loch von der Null reinkriegt?

  • 28. März 2018 - 05:07
    4.0

    Backe einfach den Schokoteig auf dem Backbelch , klappt super. Ist auch perferkt zum Ausstechen. LG Haus-Freund

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: