thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Masse

  • 100 g Pilze
  • 1 Stück Paprika
  • 125 g Mozarella, ( nicht den fettarmen)
  • 200 g Schinken
  • 200 g Salami
  • 200 g Reibekäse, Ich nehme gern die Light Variante, alternativ selber zerkleinern im TM
  • 400 g Naturjoghurt, fettarm, ( im Rest ist schon genug Fett drin)
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano
  • 2 Pck. Baguettbrötchen zum selber backen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Pilze putzen und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Paprika waschen, grob zerkleinern und ebenfalls in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Mozarella abtropfen lassen. grob zerstückeln ( 4-6 Stücke) und ab in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" . 3 Sek. auf Stufe 5. Wem es zu grob ist, kann gerne nochmal weiter mahlen. Masse in eine Teller umfüllen. Reste können drin gelassen werden.

    2. Schinken und Salami rollen und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" stellen. ca. 8 sek./ St. 5 zerkleinern. Wem es zu grob ist, kann gerne nochmal weiter mahlen.

    3. Gemüse/ Mozarellamischung dazu geben. Reibekäse, Joghurt und Gewürze dazu geben und ca. 12 sek. / Linkslauf"Linkslauf" / St. 5 mischen.

     

    Fertig. 

     

    Die Brötchen waagerecht halbieren und auf ein Backblech mit Backpapier legen.

     

    Die Masse auf die Brötchenhälften mit einem Esslöffel geben ( darf ruhig 1 guter EL für eine Brötchenhälfte sein).

     

    Alles im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 20- 25 Min. backen ( nach 20 Min bitte kontrollieren, jeder Backofen ist anders).

     

    Guten Appetit

     

Tipp

Jeder kann die Zutaten nach seinem Geschmack verändern und zugeben was einem schmeckt. Wir mögen es am liebsten wie im Rezept.

 

Masse fließt beim Backen etwas runter ( wenn die Brötchen nicht gerade liegen oder zuviel Masse drauf ist), drum zwischen den Brötchen etwas Abstand lassen.

Wenn etwas von der Masse übrig ist, einfach kühl stellen. Kann auch am nächsten Tag noch aufgebraucht werden.

 

Kann gut vorbereitet werden und nach Bedarf gebacken werden, vor allem wenn die Gäste nicht alle gleichzeitig kommen.

Masse reicht für ca. 20 Brötchenhälften.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Aufstrich für leckere Baguette Brötchen - schnell gemacht-

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?