thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
3h 0min
Portion/en
8 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 250-300 ml Wasser
  • 500 Gramm Mehl
  • 2 Esslöffel Öl
  • 2 gestrichene Teelöffel Salz

Belag

  • 100 Gramm Sojaschnetzel
  • 300 ml kochendes Wasser
  • 50 Gramm Olivenöl
  • 2 geschälte halbierte Zwiebeln und Knoblauchzehen
  • 3 Teelöffel Tomatenmark und Paprikamark
  • 2 Spitzpaprikas, rot und Tomaten
  • 2 gestrichene Teelöffel getrockneten Thymian, Chilipulver, Ursalz, Pfeffer und Paprikapulver, (Ursalz ist milder als normales sonst nur ein Teelöffel )
  • 2 gehäufte Esslöffel Hefeflocken (optional für den Geschmack)

Zum Belegen optional

  • Zitronensaft
  • Tomaten
  • Gurke
  • Salat

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Pizzastein Paul
    Pizzastein Paul
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. 1.

    Mehl, Wasser, Hefe und Salz in den Mixtopf geben, 2 Min./  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten, der Teig sollte nicht kleben. In eine Schüssel umfüllen und mit einem feuchten Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

     

    2.

    Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Zwei weitere Backpapierzuschnitte in Backblechgröße bereitstellen.

  2. Belag 

     

    1. In der Zwischenzeit den Belag zubereiten: Die Soja Schnetzel in eine Schüssel geben und mit dem heissem Wasser und Öl in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zu einer Masse zerdrücken/rühren. Circa 15 Minuten quellen lassen.
    2. Restliche Zutaten in den Thermomix geben und 5 Sekunden Stufe 3. Sojaschnetzel dazugeben, 10 Sekunnden Stufe 3 Linkslauf"Linkslauf"  verrühren und abschmecken. Der Belag sollte eine "hackähnliche" Konsistenz haben. Wenn er euch noch zu feucht ist, noch etwas länger ziehen lassen oder mit etwas mehr Tomaten- bzw. Paprikamark oder Hefeflocken "binden".

  3. Fertig machen

     

    1. Wenn der Teig aufgegangen ist, diesen nochmals durchkneten, in acht Teile teilen und zu Bällchen formen. Mit einem Tuch abdecken und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
    2. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu dünnen Fladen ausrollen. Diese mit dem Belag gleichmäßig bestreichen. Jeweils zwei vegane türkische Pizza auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Ober- und Unterhitze circa 15 Minuten lang backen (nicht zu lange, da sie sonst zu trocken werden).
    3. Nach Geschmack mit Zitronensaft beträufeln, Zwiebelringe, Tomatenscheiben und Petersilie dazugeben und servieren. 

Tipp

Türkische Pizza werden in der Regel wie Wraps gerollt und anschließend verzehrt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

vegan türkische Pizza Lahmacun

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: