thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Belag

  • 200 g gekochter Schinken
  • 150 g Gouda oder Emmentaler
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 50 g Butter
  • 100 g süße Sahne
  • 100 g Naturjoghurt

Grundlage

  • 6 Laugenweckle

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Belag
  1. Die Scheiben vom gekochten Schinken aufrollen und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 5Sekunden / Stufe 5. Den Schinken umfüllen.

    Den Käse in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 5Sekunden / Stufe 5. Den Käse zum gekochten Schinken umfüllen.

    Zwiebel in Stücken und grob zerkleinerten Schnittlauch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 5Sekunden / Stufe 5. Zwiebel und Schnittlauch mit dem Schaber nach unten schieben. Salz, Pfeffer und Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 3Minuten / Varoma / Stufe 2.

    Schinken, Käse, Sahne und Naturjoghurt zur Zwiebelmasse geben 30 Sekunden / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 2 vermischen.

  2. Die Laugenbrötchen halbieren. Jede Hälfte mit 3-4 EL Belag füllen.

    Bei 200° Umluft ca. 10 Minuten backen.

    Noch heiß servieren, dazu schmeckt lecker ein grüner Salat. Viel Spaß beim ausprobieren..

Tipp

Sehr gut für eine Party oder einen Geburtstag. Lecker schmeckt dazu ein grüner Salat, Tomate Mozarella oder eine Variante von Orangen Mozarella z.B. mit Melone oder Nektarinen.

Viel Spaß beim ausprobieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Überbackene Laugenweckle (Laugenbrötchen)

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: