thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 750 g Rhababer
  • 150 g Zucker
  • 3/4 l Mandelmilch
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Griess
  • 3 Eier
  • 70 g Butter
  • 1 Vanillestange
  • 1 Stück Zimt
  • Mandelblättchen, nach Belieben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitungen
  1. Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Vanillestange und den Zimt in den Thermi geben.

    10 Sek./St.10 mahlen.

    50 g Zucker einwiegen und weitere 10 Sek./St.10 mahlen

    Die Zuckermischung über den Rhabarber steuen und einwirken lassen.

     

  2. Teig
  3. Milch, Salz Grieß, Butter und den restlichen Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.    15 Min/90°/St. 2 aufkochen. Die Eigelb von dem Eiweiß trennen und zum Kochvorgang in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. In der Zwischenzeit das Eiweiß zu Schnee schlagen und dann vorsichtig unter den fertigen Grießbrei geben.

  4. Auflauf
  5. Rhabarber in eine Auflaufform geben, den Grießbrei darüber verteilen. Wer mag kann eine weitere Einschneeschicht über die Masse verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen.

    20 Min. bei 200° im Backofen backen. Je nach Backofen kann die Backzeit varieiren und etwas länger dauern.

Tipp

Manchmal  mische ich auch Kokosflocken unter den Rhabarber. Das rundet den Auflauf geschmacklich noch ein bisschen mehr ab.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rhabarberauflauf

Drucken:

Kommentare

  • 30. Mai 2016 - 12:11

    Das tut mir leid für dich, dass es nicht deinen  Geschmack getroffen hat. Mit dem Zucker ist das immer so eine Sache, denn die Ansprüche sind da sehr unterschiedlich. Ich bin jetzt nicht so der Süßschnabel und mag es eher säuerlich. Deshalb spielt in meinen Rezepten der Zucker eher eine untergeordnete Rolle. Vielleicht schmeckst du es einfach bei der Zubereitung ab und füllst den Zucker nach deinem Belieben auf, bis es für dich passt.

    Lieben Gruß

    Oma Wetterwachs

     

  • 24. Mai 2016 - 17:48
    3.0

    Sorry, aber der geht nicht  tmrc_emoticons.~ ich habe schon weniger Rhabarber genommen, aber mit der Menge an Zucker war das immer noch total sauer. 

    Das Leben ist unsicher - iss den Nachtisch zuerst!

  • 11. Mai 2015 - 16:01

    tmrc_emoticons.D sobald das TM5 da ist, werden wir diesen Kuchen machen....es schmeckt schon beim lesen lecker.

    Vielen Dank

    p.s.Die Sterne werden vergeben, nachdem wir es ausprobiert haben Cooking 7

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: