![thumbnail image 1](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/pp9m5w1d-db89a-197840-cfcd2-susg7azu/8c4baab2-0ed3-47b8-a8d1-4a5ebc2a6e98/main/original-texas-chili.jpg)
![thumbnail image 2](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/pp9m5w1d-db89a-197840-cfcd2-susg7azu/3ce79a16-296b-4d08-95d5-f298f39937f9/main/original-texas-chili.jpg)
![thumbnail image 3](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/pp9m5w1d-db89a-197840-cfcd2-susg7azu/d3e4ae64-3646-4de3-93e3-157ba03bf84c/main/original-texas-chili.jpg)
![thumbnail image 4](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/pp9m5w1d-db89a-197840-cfcd2-susg7azu/1861a991-b337-4579-8aab-ae428861a65d/main/original-texas-chili.jpg)
![thumbnail image 5](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/pp9m5w1d-db89a-197840-cfcd2-susg7azu/d4af0fe4-fd26-409d-8adb-7bd183923536/main/original-texas-chili.jpg)
![thumbnail image 6](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/pp9m5w1d-db89a-197840-cfcd2-susg7azu/13f57d52-f3a7-4b27-b1af-21346e375c1e/main/original-texas-chili.jpg)
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 03.10.2016
geändert: 21.10.2016
Zutaten
Original Texas Chili
- 650 g Rindfleisch, oder Rindergulasch
- 1,5 EL Chilipulver
- 1/2 TL roter Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Kreuzkümmel
- 480 g Pinto-Beans, sind Rote Bohnen (mit Bohnensaft 800g)
- 600 g Wasser
- 2 Zwiebeln
- 2 Grünepaprika
- 2 Chilischoten
- 2 Knoblauch
- 1 Tube Tomatenmark
- 3 Jalapeno-Schoten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Den Knoblauch, die Paprika und die Zwiebel in Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und für 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Jetzt wird etwas Öl in einer Pfanne erhitzt, das gewürfelte Rindfleisch hinzugegeben und von allen Seiten gleichmäßig angebraten.
Zwiebeln, Paprika und Gewürze zu dem Fleisch geben und andünsten lassen.
Jetzt werden die Jalapeno-Schoten geschnitten und zu dem Fleisch gegeben. Das Ganze wird mit Salz abgeschmeckt.
Das Fleisch mit den Gemüse nun in den Mixtopf geben und eine Tube Tomatenmark dazugeben.
Für 4 Min./100°/Stufe"Sanftrührstufe"
"Linkslauf" vermischen. Bohnen hinzugeben.
600g Wasser zugeben und für 1 Stunde/100°/Stufe"Sanftrührstufe"
"Linkslauf" kochen.
Nach einer Stunde ist das Chili fertig und kann mit etwas Crème fraiche und Baguette oder Nachos serviert werden.
Tipp
dazu ein frisches Baguette.
Das Rezept kommt aus Jewston Texas.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Einfach
Frühling
Sommer
Herbst
Buffet
Hauptgericht
Mittagessen
Abendessen
Braten
Hauptgericht
Deutsch
Amerikanisch
USA
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Schmeckt sehr gut, leider sind die Bohnen vollständig zerkocht. 1,5 Tl Chilipulver reichen völlig. Man kann ja hinterher noch nachwürzen, wer es noch schärfer mag.
danke für das Feedback
LG Ralf
leckeres texas chili, alles perfekt geworden wirds öfters geben.