
- TM31
Zutaten
Fleisch, Kartoffeln und Gemüse
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 600 g Kartoffeln
- 400 g Rosenkohl
- 1 TL (Kräuter-) Salz
- 500 g Wasser
- 1 geh. TL Brühe
- 100 g geriebenen Parmesan oder anderen Käse oder Mozzarella in Scheiben, (optional)
für die Sauce
- 1 Zwiebel geviertelt
- 15 g Öl
- 250 g Garflüssigkeit
- 150-200 g Bresso oder anderer Frischkäse oder Schmand
- Salz, Pfeffer und Paprika nach Geschmack
- 1 gestr. EL Mehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Hähnchenfleisch in Streifen schneiden, nach Geschmack würzen oder marinieren und am besten mindestens 1 Std. im Kühlschrank durchziehen.
Dann Fleisch im Einlegeboden verteilen und optional mit Käse bestreuen oder belegen. Ich wälze es gerne von 1 Seite in geriebenen Parmesan und lege es dann mit der Käseseite nach oben in den Einlegeboden. Den restlichen Parmesan gebe ich hinterher zur Sosse.
500 g Wasser in den"Mixtopf geschlossen" füllen, Brühe hinzufügen. Kartoffelwürfel in den Gareinsatz hängen, Rosenkohl im Varomaboden verteilen und beides nach Belieben mit (Kräuter-) Salz bestreuen.
Varoma mit Einlegeboden aufsetzen, 28 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen."Mixtopf geschlossen" leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen.
Geviertelte Zwiebel 5 sec./Stufe 5 zerkleinern. Stücke mit Spatel oder Silikonschaber nach unten schieben, nach Belieben mit Paprika bestäuben, Öl hinzufügen und 3 Min/Varoma/Stufe 1 andünsten. Gargut dabei zum Warmhalten wieder aufsetzen
250g Garflüssigkeit in den"Mixtopf geschlossen" geben, Bresso und ggf. restlichen Käse vom Fleisch zufügen. Nach Belieben würzen. Mehl hinzufügen und 5 Min./Varoma/Stufe 2,5 aufkochen, Gargut zum Warmhalten dabei wieder aufsetzen.
Dann alles zusammen servieren und guten Appetit!
Hähnchen, Kartoffeln und Rosenkohl garen
Bressosauce
Tipp
Schmeckt auch gut mit anderem Gemüse, z.B. Broccoli oder Möhren oder bunt gemischtem Gemüse.
Das Hähnchenfleisch kann auch noch mit Kochschinken umwickelt oder mit Kräutern nach Belieben gewürzt werden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ein tolles Rezept! Das wird es jetzt öfter geben. Spitze.
Ein tolles Rezept! Es hat allen wunderbar geschmeckt. Ich hatte zwar keinen Parmesan im Vorrat, aber es ging auch sehr gut ohne.