Zubereitungszeit
3min
Gesamtzeit
1h 3min
Portion/en
0
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM31
published: 08.03.2015
geändert: 12.03.2015
Zutaten
Teig
- 300 g Magerquark
- 5 Stück Eier M
- 100 g Leinsamen, geschrotet
- 50 g Haferkleie
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 2 Esslöffel Kerne nach Wahl
- 1 gestrichener Teelöffel Bergkräutersalz, Spirit of Spice
- 1 Päckchen Weinsteinbackpuler
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Zutaten (bis auf die Kerne) 2 Minuten " Modus „Teig kneten“" , in gefettete Kastenform füllen und mit den Kernen bestreuen. Teig etwa 15 Minuten stehen lassen und dann 60 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
Alle Zutaten 2 Minuten
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
sehr gut
Liebe Tanja,
danke für die nette Rückmeldung. Ich verwende eine Silikonform, darin bleibt nichts haften
So jetzt haben wir das Brot gebacken und es klebte leider noch am Boden fest .
Nun haben wir nur noch den halben Boden konnten aber schon probieren . Schmeckt phantastich.
Danke für das tolle Rezept . "Mixtopf geschlossen"
Wirklich lecker und sehr empfehlenswert! Das war mein erster Versuch ein Eiweissbrot zu backen und ich muss sagen, es ist super fluffig und richtig schmackhaft geworden. Ok, ein bisschen "kuchig" schmeckt es schon, aber ich finde das jetzt nicht schlimm. Die Kruste ist auch schon knusprig geworden. Ich werde es sicher noch einmal backen .
[[wysiwyg_imageupload:14314:]]
Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.
Liebe Angelika,
herzlichen Dank für den Kommentar. Sie werden sehen, das Brot schmeckt wirklich sehr lecker. Es hat eine gute Konsistenz und ist nicht so »kuchig« wir andere Eiweißbrote. Wenn man es lange auskühlen lässt, erhält es auch eine schöne Kruste.
Ich variiere gern mal mit verschiedenen Kernen (die kommen zum Schluss auf den Teig) und unterschiedlichen Salzen. Viel Spaß beim Nachbacken!
Herzliche Grüße
Andrea
Das liest sich aber sehr gut, hab mir gerade chai Samen Bestellt muss nur die Haferkleie austauschen wegen meiner zöliakie.
back ich die Tage mal
Danke fürs Rezept
Trotz Zöliakie ein Glücklicher Mensch und Dank euch mit den Tollen Rezepten ein paar Kilos mehr