4.0 (7)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 125 g Sanella
  • 125 g Zucker
  • 4 Stück Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver

Baiser

  • 4 Stück Eiweiß
  • 200 g Puderzucker
  • 150 g Mandeln, gehobelt

Stachelbeerschicht

  • 1 Glas Stachelbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 3 TL Speisestärke

Sahneschicht

  • 500 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Schritt für Schritt erklärt
  1. Vorbereitung
    - Sanella ca. 30min vorher aus dem Kühlschrank nehmen
    - Springformen (26cm) einfetten und einmehlen
    - falls ihr nur eine Form habt, dann könnt' ihr den Teig nacheinander backen
    - Stachelbeeren in einem Sieb abtropfen lassen
    - Eier trennen und Eiweiß kalt stellen
    Backen
    - es werden zwei identische Baiserschichten gebacken
    - jeweils die Hälfte vom Teig und die Hälfte der Baisermasse mit Mandeln bestreut
    - die schönere Schicht wird als Haube verwendet
    - Umluft 180° ca. 30min
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  2. Teig
    - Sanella, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen (2min/ Stufe 3)
    - Eigelb hinzufügen (2min/ Stufe 3)
    - Mehl und Backpulver hinzufügen (2min/ Stufe 3-4)
    - Teig auf zwei Springformen verteilen
    Tipp
    Ihr könnt' den Teig auch nacheinander backen. Dazu stellt ihr den restlichen Teig einfach kalt
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  3. Baiser
    - Topf sehr gut spülen (ggf. nochmal mit Salzwasser reinigen)
    - Schmetterling einsetzen
    - Eiweiss steif schlagen (2min/ Stufe 3) ohne Messbecher
    - Puderzucker hinzufügen (2min/ Stufe 3)
    - Baiser auf die Teige geben und mit Mandel bestreuen
    Tipp
    Der Baiser muss richtig fest sein. Einfach mit einem Stäbchen probieren, ob ihr eine Spitze ziehen könnt'. Falls das nicht geklingt einfach noch weiterschlagen.
    Baiserteige backen
    - kurz abkühlen lassen und dann aus den/ der Form lösen
    - eine Schicht als Boden auswählen und auf eine Tortenplatte geben
    - einen Tortenring darumsetzen und Boden etwas andrücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  4. Stachelbeerschicht
    - Stachelbeerensaft, Zucker und Stärke in einem Topf gut aufkochen
    - Topf von der Platte nehmen
    - Stachelbeeren hinzufügen, kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen
    - Stachelbeermasse auf den unten Boden geben und kalt stellen
    Tipp
    Die Stachelbeeren beim Erhitzen nicht rühren, da sie sonst zerfallen. Vorsichtig im Topf schwengen!
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  5. Sahneschicht
    - Sahne steifschlagen
    - Vanillezucker und Sahnesteif nach und nach hinzugeben
    - Sahne auf die Stachelbeerschicht streichen
    - zum Schluß den Deckel aufsetzen
    Ich schlage die Sahne nicht im Thermomix, aber das geht natürlich auch.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tipp

Die Torte sollte mindestens 1h im Kühlschrank ruhen. Ich backe den Kuchen meistens einen Tag vorher.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Stachelbeer-Baiser-Torte

Drucken:

Kommentare