
- TM31
Zutaten
Teig
- 600 g Mehl
- 200 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 150 g Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillezucker (Bourbon)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 2 Stück Freilandeier
- 1 Dosis Rumaroma (nach Geschmack)
- 100 g Rosinen
- 1 EL fettarme Milch+
- 1 Stück Eigelb zum bersteichen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
alles zusammen im
bis zu den Rosinen 5 Min
kneten
Dann die Rosinen und das Rumaroma kurz unterheben
den Teil 30 Min gehen lassen
Zu einer großen Rolle Formen , diese in 8 gleich große Teile teilen. Diese wiederum in 3 Stränge teilen und daraus einen Zopf flechten ( ergibt 8 Spitzel)
Dann mit Eigelb und Milch bestreichen und 20 Min bei vorgeheiztem Ofen 175 Grad backen
Das ist ein Allerheiligenbrauch aus der Oberpfalz: Man verschenkt die Spitzel an Kinder (mit einer kleinen Geldgabe) oder auch an "große Kinder"
Ein schöner Brauch, der doch nicht verloren gehen sollte
Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo, wie lange und wie dick sollen die 3 Stränge zum Flechten sein?
Diese Allerheiligenspitzel sind sehr, sehr lecker!!
Ich habe die Allerheiligenspitzel tatsächlich zu Allerheiligen gemacht...sie waren ein Traum!! Danke für das tolle Rezept!!
So daß ich es nicht richtigstellen kann. Das mit dem Vorteig kannst du lassen.
einfach 5 Min auf Knetstufe kneten. Dann erst die Rosinen zu. Leider kann ich das momentan nicht ändern.
Hoffe konnte dir damit und allen anderen helfen.
lg
lg aus Bayern