
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 01.10.2010
geändert: 31.01.2025
Zutaten
Serbische Bohnensuppe mit Cabanossi
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Kartoffeln, gewürfelt
- 10 g Öl
- 1/2 TL Majoran, getrocknet
- 1 Dose Tomaten, (800 g)
- 300 g Wasser
- 2 Würfel Gemüsebrühe
- 1 kl. Stange Porree, in dünnen Ringen
- 1 Cabanossi, in Scheiben (150 g)
- 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft (250 g)
- 2 Prisen Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Kartoffeln, Öl und Majoran zugeben und 3 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.
Tomaten, Wasser und Brühe zugeben und 25 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 1 kochen.
Porree und Wurstscheiben zugeben und 10 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 1 weiterkochen.
Bohnen und Pfeffer zugeben und nochmals 5 Min./100°/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" erhitzen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr einfach zuzubereiten und trotzdem äußerst schmackhaft! Volle Punktzahl!
Habe eine ganze Cabanossi genommen und auch noch mit Chili gewürzt. Dazu gab es noch frisches Baguette.😋
Vielen Dank für's Einstellen!
Sehr lecker wird es wieder geben. Hab lediglich etwas chilli dazu gemacht
Ich hab noch etwas nachgewürzt. Es hat uns gut geschmeckt.
Sehr lecker, habe es aber auch mit weißen Bohnen gemacht
Suppe hat sehr lecker geschmeckt. Man muss am Ende noch etwas nachwürzen, aber das ist persönlicher Geschmack. Habe auch ein wenig mehr Knoblauch rein getan.
Sehr leckere Suppe, günstig und schnell gemacht, wird es wieder geben.
Jedoch muss mehr Schärfe in die Suppe rein.
Diese Suppe gab es bei uns am Wochenende. Sie hat allen gut geschmeckt.
Da wir gerne etwas scharf essen, habe ich noch mit Pul Biber nachgewürzt, aber ansonsten das Rezept unverändert übernommen.
Werde ich sicher wieder kochen. Danke für das gute Rezept.
Sehr lecker und schnell gemacht. Auch ich hab noch eine rote Spitzpaprika und etwas Suppengemüse dazugetan. Wir es definitiv häufiger geben
Super leckere Suppe. Ich werfe immer noch eine rote Spitzpaprika hinein und zerkleinere sie mit den Zwiebeln.... Wer es scharf mag - Pul Biber kommt immer gut. Und Chorizowurst passt auch super rein.
Danke für das Rezept.
Perfekt!
hatte keinen Porree und Majoran, dafür aber etwas Kreuzkümmel, Kümmel und Vegata pikant dazu gegeben. Sehr lecker!