thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Thai-Curry mit Reis und Gemüse

  • 1200 g Wasser
  • 2 TL Salz
  • 300 g Reis
  • 200g g Möhren, in Scheiben
  • 400 g Zucchini, in Scheiben
  • 200 g weiteres Gemüse nach Belieben
  • 150 g gelbe Paprika, in mundgerechten Stücken
  • 30-40 g Olivenöl
  • 200-300 g Zwiebeln, halbiert
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 100 g Tomaten, geviertelt
  • etwas Koriander
  • 100 g Wasser
  • 200 g Kokosmilch
  • Gewürze, 1,5 EL Curry; 0,5 TL Kurkuma; 1 TL Zucker; 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Anis, 1 TL Kardamom, Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Wasser und Salz in den geben, Gareinsatz einhängen, Reis einwiegen, Varoma aufsetzen, Gemüse einwiegen und Varoma verschließen. 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen.

  2. Varoma abnehmen, Gareinsatz herausnehmen und beides zur Seite stellen. leeren.

  3. Öl, Zwiebeln und Knoblauch in den geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und dann 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.

  4. Tomate und Koriander hinzugeben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und dann 2 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.

  5. Wasser, Kokosmilch und Gewürze dazugeben und 3 Min./100°C/Stufe 1 kochen.

  6. Das Gemüse aus dem Varoma hinzugeben, Gareinsatz mit Reis zum Aufwärmen anstelle des Messbechers auf den Mixtopfdeckel stellen und 5 Min./100°C//Stufe 1 erhitzen.

  7. Thai-Curry abschmecken, in eine Schüssel umfüllen und sofort zum Reis servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 22. August 2023 - 14:25
    4.0

    Das Gemüse war uns zu weich, ich werde den Varoma nächstes Mal erst später draufstellen und ich werde mehr würzen

    Petra

  • 4. Januar 2023 - 12:39
    3.0

    Leider kann ich die vielen positiven Kommentare und Bewertungen nicht nachvollzielen. Ich habe mich genau an das Rezept und die Anweisungen gehalten, fand es allerdings relativ fad, ohne Pfiff. Daher nur 3 Sterne.

  • 4. November 2022 - 21:20
    5.0

    War sehr lecker. Gibt es wieder Smile

  • 31. Mai 2022 - 19:43
    5.0

    Einfach immer lecker. Schon oft gemacht mit verschiedenen Gemüsesorten und heute noch mit Kichererbsen Smile*****

  • 4. Februar 2022 - 22:42
    5.0

    Tolles Rezept, war richtig gut. Habe eine ganze Dose 400 gr. Kokosmilch genommen. Und 2 EL rote Currypaste und etwas Chiliflocken. Kümmel, Anis und Kardamom hatte ich nicht. Champignons, Pak Choi und rote Paprika als Gemüse, lecker. Machen wir auf jeden Falll wieder. Danke fürs Einstellen Smile*****

  • 14. November 2021 - 19:21
    1.0

    Wir waren enttäuscht

  • 21. September 2021 - 12:10
    4.0

    Zunächst mal: Das Rezept hat wunderbar funktionniert.
    Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, bis auf eine Ausnahme: Die 100 g Wasser habe ich weggelassen und stattdessen 400 g, die ganze Dose, Kokosmilch verwendet. Es hat bei mir auch schön Soße ergeben.
    Die Gewürzmischung finde ich sehr gelungen, aber trotzdem hat mir etwas gefehlt; ich hätte mir mehr "Ohh"-Effekt erwartet. Irgendwie war es geschmacklich doch ziemlich simpel.

  • 23. Juli 2021 - 11:47
    5.0

    Wunderbar genau wie im Rezept.
    Danke

  • 21. Juli 2021 - 15:30
    5.0

    Köstlich!!
    Vorgestern gekocht.
    Anis hatte ich leider keinen.
    Habe kein Wasser, dafür 400 ml Kokosmilch verwendet.
    Vorhandende Hähnchenbrust garte ich Varomaaufsatz.
    Sehr lecker. Heute gibt es den Rest - dann schmeckt es sicher noch besser. Smile
    Auf jeden Fall empfehlenswert!!

  • 19. Juli 2021 - 14:20
    5.0

    Sehr lecker.Nur bei Punkt 6 der Beschreibung muß wohl entweder die Welle eingesetzt werden oder zumindest R/L Lauf betätigt werden, sonst ist alles zermatscht.Danke für die Preisgbe.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: