thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 30.05.2015
geändert: 01.08.2017

Zutaten

Das Risotto

  • 50 g Parmesan, in Stücken
  • 1 Stück Zwiebel, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Weißwein, trocken
  • 250 g Risottoreis
  • 4 TL Gemüsebrühe Pulver
  • 700 g Wasser, (aufgekocht mit dem Wasserkocher)
  • 300 g Möhren in Scheiben
  • 300 g Papikaschoten bunt, in Streifen
  • 400 g Zucchini, in Scheiben
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer nach Gechmack
  • 1/2 TL Paprika, rosenscharf
  • 1 geh. TL Oregano, getrocknet
  • 1 geh. TL Basilikum, getrocknet
  • 125 g (1 Päckchen) Ruccola
  • 2 Stück Tomaten, in Scheiben
  • nach Belieben: geröstete Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Parmesan in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und verschließen, wobei der Messbecher aufgesetzt werden muss. Den Käse auf Stufe 10/20 Sek klein reiben. Aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" kippen, in ein kleines Schälchen füllen und zur Seite stellen.

  2. Die halbierte Zwiebel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, Messbecher aufsetzen und bei Stufe 7/ 5 Sek zerkleinern. Die Zwiebel mit dem Spatel vom Mixtopfrand nach unten auf den Topfboden schieben, das Olivenol hinzugebenund alles bei geschlossenem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 3 Min/100°/Stufe 1 andünsten. Den Risottoreis dazugeben, den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mit dem Messbecher verschließen und auf Linkslauf"Linkslauf" stellen. Nun 2 Min/100°/Linkslauf"Linkslauf" andünsten. Im Anschluss den Weißwein hinzugeben und weitere 2 Min/100°/Linkslauf"Linkslauf" andünsten. (Alles mit aufgesetztem Messbecher)

  3. Das kleingeschnittene Gemüse (Paprika, Möhre und Zuchini), das Gemüsebrühepulver, das aufgekochte Wasser und die Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Basilikum) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen. Den Topfdeckel aufsetzen, aber nun nicht mit dem Messbecher verschließen, sondern offen lassen, sodass Flüssigkeit verkochen kann. Alles bei Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" /100°/25 Min kochen lassen. Falls es zu sehr spritzen sollte, die Temperatur auf 90° reduzieren. (Ich habe das nach ca. 12 Min gemacht, aber es wäre sicherlich nicht nötig gewesen).

    Ich habe immer mal wieder zwischendurch mit dem Spatel das Gemüse und den Reis bei laufendem Motor etwas gerührt, damit sich alles noch besser verteilt.

  4. Nun wird der Topfdeckel geöffnet und der Parmesan mit Hilfe des Spatels unter das fertige Risotto gehoben. Das Risotto noch mal einige Minuten im Topf ruhen (nachquellen) lassen.

  5. Das fertige, leckere und gesunde Gemüserisotto mit Hilfe des Spatels auf 4 Tellern verteilen. Den Ruccola bei Belieben unterheben und/oder das Risotto damit und mit den Tomatenscheiben dekorieren.

     

  6. Wer mag kann nun  noch angeröstete Kerne (Pinienkerne, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) auf das Risotto streuen.

    Ich habe auch noch je ein Stück Fisch, welches ich in der Pfanne parallel zur Zubereitung des Risottos angebraten habe, auf das Risotto gesetzt.

    Sehr gut passt Hähnchenbrustfilet, welches parallel in der Pfanne angebraten wurde.

  7. Guten Appetit!!!

    Das Essen hat (ohne Körner und den Fisch bzw. Fleisch als Zusatz) gerade mal insgesamt ca. 1800 kcal, also pro Person 450 kcal....

     

    Da kann man sich sogar noch einen Nachtisch schmecken lassen tmrc_emoticons.-)

Tipp

Das Gemüse kann auch je nach Belieben variiert werden

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gemüserisotto lecker und gesund

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: